Das Labor "Computational Modelling in LCA" ermöglicht es den Studierenden, den Umgang mit wissenschaftlichen Methoden und Programmierwerkzeugen (Python3, Brightway2 Framework) zur Modellierung von Ökobilanzen (englisch LCA: Life Cycle Assessment) zu erlernen. Beispielhaft wird die Bewertung neuer Technologien wie bspw. von Batterietechnologien für die Elektromobilität durchgeführt.
Brightway2 ist ein open source framework für Life Cycle Assessment (LCA). Die Grundprinzipien sind Simplizität, Innovation und (Rechen-)Leistungsfähigkeit. Brightway2 bietet sich insbesondere dann an, wenn LCAs über die Funlktionalität von konventioneller Software erweitert werden soll: Wenn zusätzliche Informationen wie bspw. regionale Einflussfaktoren oder weitere Modelle integriert werden sollen.
(by C. Mutel, https://2.docs.brightway.dev/ )
Das Labor "Computational Modelling in LCA" richtet sich insbesondere an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, aber auch an Studierende aus anderen Fachrichtungen wie z.B. Technologie-orientiertes Management, Luft- und Raumfahrttechnik, Kraftfahzeugtechnik, Bio- und Geoökologie oder Umweltwissenschaften. Eine aktuelle Liste der zugelassenen Studiengänge ist im Modulhandbuch zu finden. Das Labor wird auf Englisch gehalten.
Turnus: Wintersemester
Termine: Das Labor findet im Wintersemester in Form einer Blockveranstaltung (eine Woche, halbtags) statt. Vorraussichtlicher Veranstaltungszeitraum: 07.02. - 11.02.2022 von 09 -14 Uhr; Änderungen entnehmen Sie ggf. Stud.IP
Ort: Veranstaltungsort: Wird noch bekannt gegeben
Leistungspunkte: 2
Anmeldung: Für die Teilnahme am Labor tragen Sie sich bitte im Stud.IP in folgende Veranstaltung ein: "Computational Modelling in Life Cycle Assessment". Die Voraussetzung zur Teilnahme am Labor ist der Besuch der Vorlesung Life Cycle Assessment for sustainable engineering.
Teilnehmeranzahl: Das Labor ist auf max. 10 Teilnehmer beschränkt.
Die Studienleistung besteht aus der schriftlichen Ausarbeitung der praktischen Laborarbeit