Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Verbrennungskraftmaschinen
  • Institut
  • Team
Logo Institut für Verbrennungskraftmaschinen der TU Braunschweig
  • Institut
    • Team
    • Historie
    • Stellenangebote

Team

Institutsleitung

Prof. Dr.-Ing. Peter Eilts
Peter Eilts

Institutsleitung

Raum: 105
Telefon: +49 531 391-66901
Fax: +49 531 391-66908

p.eilts(at)tu-braunschweig.de

 

 

Details

Professur Brennstoffzellen

Jun.-Prof. Dr. Michael Heere

Herr Jun.-Prof. Dr. Michael Heere

Michael Heere

Professur Brennstoffzellen

Raum: 101
Telefon: +49 531 391-66902
Fax: +49 531 391-66908

m.heere(at)tu-braunschweig.de

 

Details

Oberingenieure

Lars Wesemann

Herr Lars Wesemann, M. Sc.

Mitarbeiterfoto

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 102
Telefon: +49 531 391-66903
Fax: +49 531 391-66908

l.wesemann(at)tu-braunschweig.de

Geschäftszimmer und Buchhaltung

Sonja Feuerhahn

Frau Sonja Feuerhahn

Sekretariat

Raum: 104
Telefon: +49 531 391-66900
Fax: +49 531 391-66908

sonja.feuerhahn(at)tu-braunschweig.de

Mandy Ludwig

Frau Mandy Ludwig

Mandy Ludwig

Buchhaltung

Raum: 103
Telefon: +49 531 391-66906
Fax: +49 531 391-66908

mandy.ludwig(at)tu-braunschweig.de

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Elaheh Derakhti

Frau Elaheh Derakhti, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Raum: 108
Telefon: +49 531 391-66929
Fax: +49 531 391-66908

elaheh.derakhti(at)tu-braunschweig.de

Xin Gao

Herr Xin Gao, Dr.-Ing.

Xin Gao

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 110
Telefon: +49 531 391-66925
Fax: +49 531 391-66908

xin.gao(at)tu-braunschweig.de

Minxing Guan

Herr Minxing Guan, M. Sc.

Foto Minxing Guan

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 109
Telefon: 0531/ 391 -66919
Fax: 0531/ 391 -66908

minxing.guan(at)tu-braunschweig.de

Lukas Heckemüller

Herr Lukas Heckemüller, M. Sc.

Heckemüeller

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 132
Telefon: +49 531 391-66924
Fax: +49 531 391-66908

l.heckemueller(at)tu-braunschweig.de

Nico Höweling

Herr Nico Höweling, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 108
Telefon: +49 531 391-66934
Fax: +49 531 391-66908

n.hoeweling(at)tu-braunschweig.de

 

Projekte:

  • Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte

Forschungsschwerpunkte:

  • Wasserstoff in der Verbrennungskraftmaschine
  • Nutzfahrzeugmotoren
  • Ottomotoren mit homogener (Mager-) Verbrennung
  • Brennverfahrensentwicklung Ottomotor
  • Numerische 0D/1D-Simulation der Verbrennung bei Ottomotoren

Nebentätigkeiten:

  • Betreuung  Labor "Arbeitsprozess der Verbrennungskraftmaschine"
Vincent Jarschel

Herr Vincent Jarschel, Dipl.-Ing.

Vincent Jarschel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 109
Telefon: +49 531 391-66918
Fax: +49 531 391-66908

vincent.jarschel(at)tu-braunschweig.de

 

Projekte:

  • Hybridschiffe für alternative Kraftstoffe

Forschungsschwerpunkte:

  • Hybride Antriebsanlagen in Schiffen
  • Generische Motormodelle
  • Entwicklung von Regelungsstrategien

Nebentätigkeiten:

  • Betreuung Labor "Bestimmung laminarer Flammgeschwindigkeiten"

Christian Kohlert

Herr Dipl.-Ing. Christian Kohlert

Kohlert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66913
Fax: +49 531 391-66908

c.kohlert(at)tu-braunschweig.de

 

Schwerpunkte:

  • Konzeption und Konstruktion von Versuchsaufbauten
  • Technische Leitung und Betriebssicherheit
  • Technische Betreuung der Versuchsanlagen
Lennart Kösters

Herr Lennart Kösters, M. Sc.

Lennart Kösters

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 110
Telefon: +49 531 391-66904
Fax: +49 531 391-66908

l.koesters(at)tu-braunschweig.de

Sunil Kumar

Herr Sunil Kumar, M. Eng.

Sunil Kumar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 110
Telefon: +49 531 391-66912
Fax: +49 531 391-66908

sunil.kumar(at)tu-braunschweig.de

Ulf Kühne

Herr Ulf Kühne, M.Sc.

Kühne

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 108
Telefon: +49 531 391-66930
Fax: +49 531 391-66908

u.kuehne(at)tu-braunschweig.de

 

Projektverantwortung:

  • Innovationslabor "THEWA"
Christian Meier

Herr Christian Meier, M. Sc.

Meier

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 107
Telefon: +49 531 391-66910
Fax: +49 531 391-66908

christian.meier(at)tu-braunschweig.de

 

Projekte:

  • Mobilise EW-3

Forschungsschwerpunkte:

  • Alternative Kraftstoffe
  • Brennverfahren Ottomotoren
Maximilian Meyer

Herr Maximilian Meyer, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 108
Telefon: +49 531 391-66917
Fax: +49 531 391-66908

maximilian.meyer(at)tu-braunschweig.de

Chris-Kilian Müller

Chris-Kilian Müller, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 109
Telefon: +49 531 391-66921
Fax: +49 531 391-66908

chris.mueller(at)tu-braunschweig.de

Andreas Rotert

Herr Dipl.-Ing. Andreas Rotert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 110
Telefon: +49 531 391-66922
Fax: +49 531 391-66908

a.rotert(at)tu-braunschweig.de

Jegor Ruschke

Herr Jegor Ruschke, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 107
Telefon: +49 531 391-66920
Fax: +49 531 391-66908

j.ruschke(at)tu-braunschweig.de

Lukas Sagan

Herr Lukas Sagan, M. Sc.

Lukas Sagan

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 132
Telefon: +49 531 391-66914
Fax: +49 531 391-66908

l.sagan(at)tu-braunschweig.de

 

Projekte:

  • Abgasturbolader für Magerkonzepte
  • Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte (WaVe)
  • Axialturbinen-Abgasturbolader für Magerkonzepte

Forschungsschwerpunkte:

  • Turboaufladung
  • Numerische Simulationsmethoden
  • Otto-Magerverbrennung
  • Wasserstoff-Magerverbrennung

Nebentätigkeiten:

  • Betreuung Labor "Verbrennung und Emission der Verbrennungskraftmaschine"
  • Betreuung GT-Tutorium
Erich Wenz

Herr Erich Wenz, M. Sc.

Erich Wenz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 132
Telefon: +49 531 391-66936
Fax: +49 531 391-66908

e.wenz@tu-braunschweig.de

 

Projekte:

  • ICE2030

Forschungsschwerpunkte:

  • Brennverfahren Ottomotoren
  • Wasserstoffgestützte Otto-Magerverbrennung

Nebentätigkeiten:

  • Betreuung Labor "Arbeitsprozess der Verbrennungskraftmaschine"
  • Betreuung Indiziertechnik
Carsten Wolgast

Herr Carsten Wolgast, M. Sc.

Carsten Wolgast

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66926
Fax: +49 531 391-66908

carsten.wolgast(at)tu-braunschweig.de

 

Projekte:

  • Synthesewerkzeug für hybride Antriebe

Forschungsschwerpunkte:

  • Ottomotoren mit homogener Verbrennung
  • Konstruktion von Verbrennungskraftmaschinen
  • Numerische Simulation von Ottomotoren
  • Methoden der künstlichen Intelligenz
  • Konzeptionierung von Hybridantrieben

Nebentätigkeiten:

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Institutsbibliothek

Technikum

Udo Albrecht

Herr Udo Albrecht

Mechanische Werkstatt

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66991
Fax: +49 531 391-66908

u.albrecht(at)tu-braunschweig.de

Martin Konrad

Herr Martin Konrad

Konrad

Werkstattleitung

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66990
Fax: +49 531 391-66908

martin.konrad(at)tu-braunschweig.de

Jonas Kronhardt

Herr Jonas Kronhardt

Kronhardt

EDV-Service

Raum: 132
Telefon: +49 531 391-66923
Fax: +49 531 391-66908

j.kronhardt(at)tu-braunschweig.de

Ralf Muckhoff

Herr Ralf Muckhoff

Mechanische Werkstatt

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66991
Fax: +49 531 391-66908

r.muckhoff(at)tu-braunschweig.de

Wolfgang Schlüter

Herr Wolfgang Schlüter

Elektronik/Elektrotechnik

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66927
Fax: +49 531 391-66908

w.schlueter(at)tu-braunschweig.de

Ulrich Schönfelder

Herr Ulrich Schönfelder

Elektronik/Elektrotechnik

Raum: 131
Telefon: +49 531 391-66928
Fax: +49 531 391-66908

u.schoenfelder(at)tu-braunschweig.de

Lehrbeauftragte

Prof. Dr. rer. nat. R. Fernandes

Herr Prof. Dr. rer. nat. R. Fernandes

Chemie der Verbrennung - Combustion Chemistry

r.fernandes(at)tu-braunschweig.de

Prof. Dr.-Ing. H. Mohr

Herr Prof. Dr.-Ing. H. Mohr

Großmotoren und Gasmotoren

h.mohr(at)tu-braunschweig.de

Dr.-Ing. A. Broda

Herr Dr.-Ing. A. Broda

Versuchs- und Applikationstechnik an Fahrzeugantrieben

a.broda(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.