Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Siedlungswasserwirtschaft
  • Team
Logo Institut für Siedlungswasserwirtschaft der TU Braunschweig

Team

Mitarbeiter

Institutsleitung

Prof. Dr.-Ing. Thomas Dockhorn
Pockelsstr. 2a, UG Raum -107
0531-391-7937
t.dockhorn(at)tu-braunschweig.de
zum Profil

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Dr.-Ing. Katrin Bauerfeld
Schleinitzstr. 20
0531-391-7939
k.bauerfeld(at)tu-bs.de
zum Profil
Sören Hornig M.Sc.
Pockelsstraße 2a, UG - Raum 108
0531-391-7944
so.hornig(at)tu-braunschweig.de
zum Profil
Sybille Karwat, M. Sc.
Schleinitzstr. 20
0531-391-7940
s.karwat(at)tu-braunschweig.de
zum Profil
Andreas Kolb M.Sc.
Schleinitzstr. 20
0531-391-7949
a.kolb(at)tu-braunschweig.de
zum Profil
Michel Harder, M. Sc.
Pockelsstr. 2a, UG, Raum -109
0531-391-7945
michel.harder(at)tu-braunschweig.de
zum Profil
Hooman Mohammadi, M.Sc.
Pockelsstr. 2a, UG, Raum -111
0531-391-7948
h.mohammadi(at)tu-braunschweig.de
Zum Profil
Xiao Xu, M. Sc.
Schleinitzstr. 20
0531-391-7960
x.xu(at)tu-braunschweig.de
zum Profil
Tim Gebhardt M.Sc.
Pockelsstr. 2a
0531-391-7994
tim.gebhardt(at)tu-braunschweig.de
Zum Profil

Mitarbeiter*innen Technik und Verwaltung

Sekretariat und Bibliothek

Claudia Mayerl
Pockelsstr. 2a, UG Raum -110
0531-391-7936
isww(at)tu-braunschweig.de
Anfahrt und Öffnungszeiten

Sekretariat, Buchhaltung, Studierendenbetreuung

Sophia Lönnig
Pockelsstr. 2a, UG Raum -110
0531-391-7946
isww(at)tu-braunschweig.de
Anfahrt und Öffnungszeiten

Sekretariat, Bibliothek, Förderverein

Claudia Mayerl
Sophia Lönnig

Abwassertechnisches Labor

Michael Aspeleiter
Schleinitztstr. 20, Abwasserlabor
0531-391-7938
m.aspeleiter(at)tu-braunschweig.de

Leiter abwassertechnisches Versuchslabor

Marcel Wiedemann
Schleinitztstr. 20, Abwasserlabor
0531-391-7938
marcel.wiedemann(at)tu-braunschweig.de

Mitarbeiter abwassertechniches Labor

Michael Aspeleiter
Marcel Wiedemann

Werkstatt und Versuchshalle

Helge Wahlandt
Pockelsstr. 2a, EG Versuchshalle
0531-391-7941
h.wahlandt(at)tu-braunschweig.de

Leiter Technikum und Versuchshalle

Helge Wahlandt

Lehrbeauftragte

Andreas Haarstrick
Prof. Dr. Andreas Haarstrick
LWI Beethovenstraße 51a
0531-391-3935
a.haarstrick(at)tu-braunschweig.de

Lehrbeauftragter für Biomassenutzung

Andreas Hartmann
Prof. Dipl.-Ing. Andreas Hartmann
Stadtentwässerung Braunschweig
0531-383-45030
andreas.hartmann(at)se-bs.de
Weitere Informationen

Honorarprofessor für Siedlungsentwässerung

Aslan Belli
Dr.-Ing. Aslan Belli
Stadtentwässerung Braunschweig
0531 383-45 211
aslan.belli(at)se-bs.de
Weitere Informationen

Lehrbeauftragter für Siedlungsentwässerung SS 2020

Rolf Kloss
PD Dr.-Ing. Rolf Kloss
05222-13120
r.kloss(at)tu-braunschweig.de

Lehrender für Abwassertechnik Global

Emeriti

Norbert Dichtl

Institutsleiter 1994 - 2019

Norbert Dichtl

Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl wurde 1951 in Frankfurt/Main geboren. Nach Abschluss des Bauingenieurstudiums an der TH Darmstadt und anschließender Tätigkeit als Tragwerksplaner und Bauleiter in Frankfurt am Main war er an der TU München und der Ruhr-Universität Bochum als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft beschäftigt.  1984 promovierte er in Bochum zum Thema "Stabilisation von Klärschlämmen unter besonderer Berücksichtigung einer zweistufigen aeroben/anaeroben Prozeßführung". Nach der Promotion  arbeitete er als Ingenieur und  Geschäftsführer der GKE mbH, Gesellschaft für Kläranlagenausrüstung und Energieverwertung, in Bochum und Gladbeck. Die Themen Klärschlammbehandlung und Biogasverwertung begleiteten ihn auch bei seiner Arbeit im Ingenieurbüro bei zahlreichen Projekten im In- und Ausland. 1994 erfolgte der Ruf zum Professor an die TU Braunschweig und seitdem leitete er das Institut für Siedlungswasserwirtschaft, Auch hier lag der Schwerpunkt in Forschung und Lehre über viele Jahre beim Thema Klärschlamm und er konnte mit seiner Berufserfahrung, seiner Begeisterung für das Thema und seiner unterhaltsamen Vortragsweise viele Studierende für die Themen der Siedlungswasserwirtschaft begeistern.

Von 2006 bis 2008 nahm er zudem das Amt des Vizepräsidenten für Infrastrukturplanung an der TU Braunschweig wahr. Die fachlichen Schwerpunkte von Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl liegen auf den Gebieten Behandlung und Verwertung von Klärschlamm einschließlich Desintegration und Entwässerung, Biogas, Recycling von Wertstoffen aus Klärschlamm sowie energieoptimierte Abwassertechnik. Über mehrere Jahrzehnte unterstützte Norbert Dichtl aktiv die Arbeit der DWA als Mitglied, Obmann und Hauptausschussvorsitzender in den Bereichen Klärschlamm, Biogas sowie Bildung und Internationale Zusammenarbeit. Seine Leistungen für die Siedlungswasserwirtschaft wurden mit der DWA Ehrennadel ausgezeichnet.

Mit dem Sommersemester 2019 ist  Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl in den Ruhestand gegangen und hat seine aktive Mitarbeit am Institut beendet.

Laufende Forschungsprojekte

  • IntenKS - Intensivierung der Klärschlammbehandlung zur energetischen und stofflichen Nutzung in China unter Einsatz thermaler Verfahren

Veröffentlichungen

Kontakt: n.dichtl@tu-braunschweig.de

 

Rolf Kayser

Institutsleiter von 1970 - 1993

Rolf Kayser

Prof. Dr.-Ing. Dr. Techn. h.c. Rolf Kayser wurde 1931 in Oldenburg, geboren. Nach einer Ausbildung zum Maurer studierte er Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig. 1967 promovierte er mit Auszeichnung. Seine Dissertation "Beitrag zur Ermittlung der Sauerstoffzufuhr unter Betriebsbedingungen" wurde von der ATV (heute DWA) mit dem Karl-Imhoff-Preis ausgezeichnet. Nach weiteren Stationen in Wien und Austin, Texas, wurde Rolf Kayser 1970 zum Professor für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität Braunschweig ernannt. Dort lehrte er bis zum Jahr 1993. 27 jungen Akademikern war Professor Kayser ein Doktorvater im besten Sinne. Er hatte die Gabe, seine Mitarbeiter für neue Problemstellungen und Lösungsansätze zu begeistern. Professor Kaysers Leistungen für die Siedlungswasserwirtschaft wurden mit der DWA Ehrennadel, der Ehrendoktorwürde der TU Wien (1997), der William-Dunbar-Medaille der EWA (2002) und dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1998) gewürdigt.

Prof. Dr.-Ing. Dr. Techn. h.c. Rolf Kayser, für viele ein bewunderter Kollege, Lehrer, Berater und Förderer, starb am 24. Mai 2011. Mit seinem Tod hat die Fachwelt einen außergewöhnlichen Hochschullehrer, Wissenschaftler und praktisch-orientierten Forscher verloren. Seine Persönlichkeit und sein Leben hat er neben seiner Familie uneingeschränkt seinem Beruf gewidmet. Wir werden Rolf Kayser nicht vergessen. 

Ehemalige Mitarbeiter*innen

Namen und Kontaktdaten
Al - Sa'ed, Rashed, Prof. Dr.-Ing rsaed@birzeit.edu
Albers, Henning, Prof. Dr.-Ing. henning.albers@fbb.hs-bremen.de
Bahrs, Dieter, Dr.-Ing. (†)  
Bliedung, Alexa, M.Sc.  
Boll, Friedrich-Wilhelm, Dipl.-Ing.:  
Boll, Reiner, Dr.-Ing. boll@pfi.de
Chang, Liendel, Dr.-Ing.  
Dellbrügge, Rosa, Dipl.-Ing. rosa.dellbruegge@brd.nrw.de
Dernbach, Heribert, Dr.-Ing. heribert.dernbach@bsu.hamburg.de
Ehrig, Hans-Jürgen, Prof. Dr.-Ing.  
Engelhart, Markus, Prof. Dr.- Ing. m.engelhart@iwar.tu-darmstadt.de
Ermel, Gerrit, Dr.- Ing.  
Esemen, Timur, Dr.- Ing. ese@ces.de
Feldhaus,Helen, Dr.-Ing. helen.feldhaus@volkswagen.de
Fröse, G, Dipl.- Ing. info@gfroese.de
Fülling, Karsten, Dipl.- Ing.  
Futterlieb, Martin, M.Sc. martin.futterlieb@uni-due.de
Geschwind, Sylvia, Dipl.- Ing.  
Ghazy, Mohamed, Dr.- Ing.  
Görlich, Christian, Dipl.- Ing. cge@ruhrverband.de
Gromadecki, Franziska, Dr.- Ing. franziska.gromadecki@abwasserverband-bs.de
Günther, Lars, Dr.- Ing. guenther.lars@eglv.de
Hag Ibrahim, Samir, Dr.- Ing. s.hagibrahim@web.de
Jordan, Rayko, Dr.- Ing. r.jordan@neptuneenergy.de
Kaselow, Michael, Dipl.- Ing.  
Keudel, Lars, Dr.- Ing. lars.keudel@volkswagen.de
Klein, Daniel, Dr.-Ing. klein.daniel@eglv.de
Klinksieg, Kai,Dr.- Ing. kai.klinksieg@swo-netz.de
Kloss, Rolf, Dr.- Ing. drkloss@web.de
Knoch, J., Dr- Ing.  
Kopp, Julia, Dr.- Ing. jk@kbkopp.de
Korn, Karsten, Dr.- Ing.  
Kruse, Klaus, Dr.- Ing. kkr@ruhrverband.de
Ladiges, Gøsta, Dr.- Ing. goesta.ladiges@hamburgwasser.de
Mennerich, Artur, Prof. Dr.- Ing. a.mennerich@ostfalia.de
Meyer, Stefanie, M.Sc. stefanie.meyer@se-bs.de
Mieske, Robert, Dr.-Ing.  
Morcali, Betül, M.Sc. betuel.morcali@sweco-gmbh.de
Moshage, Uwe, Dr.- Ing. mos@aggerverband.de
Müller-Schaper, Johannes, Prof. Dr.-Ing. mueller-schaper@pfi.de
Nellenschulte, Thomas, Dr.- Ing. nellenschulte.consult@htp-tel.de
Oberberg, Erdmuthe  
Olderdissen, G., Dipl.- Chem. go@aquadata.de
Peters, Burkhard  
Pieper, Patricia, Dipl.- Biol.  
Rand, Wiebke, Dipl.- Ing.  
Rogge, Svenja, Dipl.- Ing.  
Steensen, Martin, Dr.- Ing. martin.steensen@t-online.de
Stegmann, R., Prof. Dr.- Ing. stegmann@tu-hamburg.de
Teichfischer, Thomas, Dr.- Ing. thomas.teichfischer@ewetel.net
Teichgräber, Burkhard, Prof. Dr.- Ing. burkhard.teichgraeber@eglv.de
Vocks, Annette, Dipl.- Ing.  
Walther, Wolfgang, Prof. Dr.- Ing.  
Werner, Michael, Dr.- Ing. mw@born-ermel.de
Wicht, Hartmut, Dr.- Ing. hartmut.wicht@envirochemie.com
Winter, Anke, Dr.-Ing. anke.winter@remondis.de
Wittenberg, Matthias, Dr.-Ing. wittenbergm@cdmsmith.com
Wolffson, Christian, Dr.- Ing. wolffson@pfi.de
Wolter, Stefanie, Dr.-Ing.  
Wu, Xin, Dr.-Ing. wu.xin@hydro-ingenieure.de
Zacharias, Bernd, Dr.- Ing. bernd.zacharias@hamburgwasser.de
Zingler, Bernd, Dr. (†)  
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.