Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institute for Sustainable Urbanism
  • Lehre
  • [ Archiv ]
  • SoSe 2024
Logo Institute for Sustainable Urbanism
SQ/PRO | Co-Adapted Braunschweig
  • SoSe 2024
    • SQ/PRO | Co-Adapted Braunschweig
    • SQ/PRO | Summerschool – C
    • SQ/PRO | Bauleitplanung
    • KE | Ressource Freiraum
    • MA | Gärtnerei Zobel
    • ME | Gärtnerei Zobel
    • SE | ZeroPlusCity: Singapore!

SQ/PRO | Co-Adapted Braunschweig

Co-Adapted Braunschweig

Klimaanpassung gemeinsam gestalten!

Beteiligungsformate in Stadtentwicklungsprozessen ermöglichen Anwohnern, lokalen Unternehmen, Experten und sozialen Organisationen die aktive Teilnahme am Planungsprozess. Lokales Wissen dieser Gruppen, oft von zentralen Planern übersehen, kann durch partizipative Methoden an die Oberfläche gebracht und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Dies fördert eine inklusive und transparente Gestaltung des Prozesses, wobei Entscheidungen, die die unmittelbare Umgebung beeinflussen, gemeinsam getroffen werden – so werden frühzeitig potenzielle Probleme, Bedenken, Wünsche und Forderungen in der Stadtentwicklung identifiziert und angegangen.

 

Der SQ ist eingebunden in das Projekt Co-Adapted Braunschweig (COABS), das genau dies zum Ziel hat: Verwaltung, Forschung und Stadtgesellschaft zu vernetzen, um in co-kreativen Prozessen gemeinsam Klimaanpassungsstrategien und -maßnahmen zu identifizieren und entwickeln.

 

Im Seminar werden wir zunächst gemeinsam die Beteiligungskultur untersuchen: ein Fundus an Formaten der öffentlichen Beteiligung wird erstellt und bewertet, um zielführende Methoden zu identifizieren. In zielgerichteten Workshops werden wir anschließend geeignete Methoden und Formate erarbeiten, die Bürger*innen ermutigen, ihre Bedürfnisse, Wünsche und lokale Expertisen zu Klimafolgen und möglichen Anpassungsstrategien einzubringen.

Die Formate werden dabei gezielt auf einen möglichen Einsatz im in der Weststadt stattfindenden COABS Festival am 20. und 21. September 2024 ausgerichtet, doch bereits während der ISU-Summer-Finals am 09.07.24 vorab getestet. Das Ziel besteht darin, durch die Anwendung der Methoden die Bürger*innen der Weststadt und letztlich ganz Braunschweigs aktiv in die Entwicklung der Klimaanpassungsstrategie Braunschweigs einzubinden und so die Zukunft ihrer Stadt proaktiv mitzugestalten.

Steckbrief

Anmeldung
SQ Co-Adapted Braunschweig im StudIP 

Format
Präsenz, Blockseminar

Einführung
Donnerstag, 11.04.24, 11:00 Uhr

Termine
Donnerstag, den 16.+17.05. und den 13.06. jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr
Endpräsentation 09.07.24 – ISU Summer Finals

*1 Sonder SQ
Für die zusätzliche Ausarbeitung der entwickelten Formate hinaus, im Sinne der Weiterentwicklung, Vorbereitung + Betreuung während des COABS Festivals am 20.+21.09.24

Ort
ISU Seminarraum/ ISU SpACE Lab

Sprache
Deutsch

Lehrende

Prof. Dr. Vanessa M. Carlow,
Dr. Katja Knecht, Olaf Mumm, ISU-Team

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.