Städte wachsen und schrumpfen, aber wer steuert die Entwicklung?
In Rechtsstaaten wird Stadtentwicklung auf der Grundlage von Gesetzen gesteuert: um Gemeinwohl und individuelle Selbstentfaltung im Gleichgewicht zu halten und demokratisch legitimiert zu entwickeln.
In diesem Seminar werden die Grundlagen des deutschen Bauplanungsrechts für Städtebau und Hochbau vermittelt. Das Verständnis für die Aufgaben, Instrumente und Möglichkeiten städtebaulicher Planung wird vertieft.
Anmeldung
 text
 
 Format
 Präsenz
 
 Einführung
 23.04.2020, 9.45 Uhr
 
 Termine
 Donnerstags, 09:45 – 11:15 Uhr (wöchentlich)
 
 Ort
 ISU Seminarraum, Okerhochhaus 12.OG
 
 Sprache
 Deutsch
Parnter*innen
 text
Dr. Frank Schröter, Lehrbeauftragter
 www.tu-braunschweig.de/ivs/institut/mitarbeiter/schroeter