Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
Logo Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig

ISBS Newsletter

Seit 2009 informiert das ISBS mit einem regelmäßigen Newsletter-Service über alle laufenden Aktivitäten. Wissenschaftliche und Labor-MitarbeiterInnen sowie GeFIS-BS-Mitglieder erhalten die jeweils aktuelle Ausgabe in Papierform direkt zugestellt, mit Jahresablauf werden die Newsletter für alle Interessierten hier zum Download bereitgestellt

Newsletter 1/2017

Themen u.a.:

  • neuer Juniorprofessor am ISBS
  • neue Forschungsprojekte
  • Disputationen von Frau Riccardi und Herrn Grönniger

 

Newsletter 2/2016

Themen u.a.:

  • Veranstaltung zu Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen
  • Gastvortrag Prof. Hervé Di Benedetto
  • Neue Gesichter und mehrere Gäste am ISBS

 

Newsletter 1/2016

Themen u.a.:

  • Straßenbau Aktuell "Bitumenqualität"
  • Schlussbericht zu alternativem Lösemittel
  • Vier neue Projekte gestartet

 

Newsletter 2/2015

Themen u.a.:

  • Einsatz der Thermografie in der Qualitätssicherung
  • Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Konferenzen
  • Exkursion nach Wien

 

Newsletter 1/2015

Themen u.a.:

  • Straßenbau Aktuell "Straßen-Management"
  • Dr. Holger Lorenzl verlässt das ISBS
  • 14 Hiwis für Projekt im Einsatz

 

Newsletter 3/2014

Themen u.a.:

  • Zwei neue Forschungsprojekte angelaufen
  • Auszeichnung studentischer Arbeiten
  • Virtueller Laborrundgang online

 

Newsletter 2/2014

Themen u.a.:

  • Promotion von Dr. Axel Walther
  • Neuer Anbau fertig gestellt
  • Wechsel der Auszubildenden

 

Newsletter 1/2014

Themen u.a.:

  • Straßenbau Aktuell „ISBS Forschungsfenster“
  • Prof. Renken in den Ruhestand verabschiedet
  • Erdgaslimousine für das ISBS

 

Newsletter 3/2013

Themen u.a.:

  • Healing-Effekte bei Bitumen und Asphalt
  • Neues Scherrheometer
  • ISBS-Imagefilm vorgestellt

 

Newsletter 2/2013

Themen u.a.:

  • eata-Asphaltkonferenz 2013
  • Verkehrswesen-Exkursion nach Peking und Shanghai
  • Thermografie im Brückenbau

 

Newsletter 1/2013

Themen u.a.:

  • Straßenbau Aktuell „Recycling für dauerhafte Asphaltstraßen“
  • Vormittag des offenen Labors
  • Verabschiedung Ute Spierling

 

Newsletter 3/2012

Themen u.a.:

  • Neue Studienpläne an der TUBS
  • Nachruf Prof. Leutner
  • Neue Forschungsaufträge
  • Wehner/Schulze/Freundl-Poliergerät

 

Newsletter 2/2012

Themen u.a.:

  • Exkursion der Verkehrsinstitute in die Niederlande
  • Vorträge in Istanbul und Delft
  • Neues Rheometer

 

Newsletter 1/2012

Themen u.a.:

  • Straßenbau Aktuell „Forschung für den kommunalen Straßenbau“
  • Winterexkursion bei Eiseskälte
  • Drei neue Forschungsprojekte

 

Newsletter 4/2011

Themen u.a.:

  • Neues Walzsektor-Verdichtungsgerät
  • Zwei EUROVIA Preisträger
  • Relaunch der ISBS Website

 

Newsletter 3/2011

Themen u.a.:

  • Erste gemeinsame Exkursion der Verkehrsinstitute
  • Neue Laborgeräte
  • TU Day mit OPA Kerni
  • Erstmals Azubis am ISBS

 

Newsletter 2/2011

Themen u.a.:

  • Tag des offenen Labors
  • Kanutour auf der Bode
  • Pflasterworkshop

 

Newsletter 1/2011

Themen u.a.:

  • Straßenbau Aktuell „Asphaltrecycling“
  • Prof. Wistuba an der Kinder-Uni
  • ISBS-Exkursion Winterdienst

 

Newsletter 2/2010

Themen u.a.:

  • Umzug ISBS in die Beethovenstraße 51b
  • Pfingstexkursion Süddeutschland, Innsbruck, Salzburg
  • ISBS Tippspiel

 

Newsletter 1/2010

Themen u.a.:

  • Antrittsvorlesung Prof. Wistuba
  • Straßenbau Aktuell „Strategien und Konzepte im Straßenbau“
  • Promotion Dr. Büchler

 

Newsletter 1/2009

Themen u.a.:

  • Umzug ISBS in den Bültenweg
  • Jahrestreffen der Straßenbauprofessoren
  • Neuer Crafter
  • 80 Jahre Wolfgang Arand
  • RILEM Workshop Rhodos

Neue Newsletter

Nach ein paar Jahren der Pause sollen hier in Kürze neue Newsletter veröffentlicht werden.

Es ist geplant einen im halbjährlichen Rhythmus erscheinenden neuen Newsletter herauszubringen mit aktuellen Forschungsberichten und Veranstaltungen.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.