Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Straßenwesen
  • Institut
Logo Institut für Straßenwesen der TU Braunschweig

Alumni

Die "Gesellschaft zur Förderung des Instituts für Straßenwesen der TU Braunschweig e.V." (GeFIS-BS) wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie ist eine Vereinigung von Angehörigen, Studierenden, ehe­maligen MitarbeiterInnen und Hiwis sowie FreundInnen des Instituts für Straßenwesen an der TU Braun­schweig. Zurzeit (Stand: Januar 2020) hat sie 61 Mitglieder, darunter auch Firmenmitgliedschaften namhafter Baufirmen und Ingenieurbüros, die im Bereich des Straßen­wesens tätig sind.

Die GeFIS-BS hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung von Wissenschaft und Forschung, Lehre und Ausbildung am Institut für Straßenwesen (ISBS) an der Technischen Universität Braun­schweig bestmöglich zu fördern.

Wir unterstützen finanziell und organisatorisch:

  • Die Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen, Tagungen und Workshops
  • Die Bereitstellung von besonderen Lehrhilfsmitteln (Vorlesungsskripte, Lehrmaterialien, Software)
  • Wissenschaftliche Projekte und Promotionsvorhaben durch Vergabe von Stipendien

  • Reisen von Studierenden und Doktoranden im Zusammenhang mit Forschungsprojekten und Besuche wissenschaftlicher Tagungen

  • Exkursionen des Instituts

  • Die Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten, z.B. mit Druckkostenzuschüssen

  • Die Öffentlichkeitsarbeit des ISBS durch Bereitstellung von Mitteln für Repräsentationszwecke

  • Die internationale Zusammenarbeit von WissenschaftlerInnen auf dem Gebiet des Straßenwesens

  • Gastaufenthalte an in- und ausländischen Forschungseinrichtungen.

 

Satzung der Gesellschaft zur Förderung des ISBS

Vorstand

1. Vorsitzender: Dipl.-Ing. Hartmut Poggenklas

2. Vorsitzender: Prof. Dr. Holger Lorenzl

Geschäftsführer: Dr.-Ing. Stephan Büchler

Anschrift

GeFIS-BS

Gesellschaft zur Förderung des ISBS

der Technischen Universität Braunschweig e.V.

c/o ISBS Institut für Straßenwesen

Beethovenstraße 51 b

D 38106 Braunschweig

Bankverbindung

NORD/LB Braunschweig

BLZ 250 500 00

Konto-Nr. 1999 010

IBAN DE 68 250 500 00 0001999 010

SWIFT BIC NOLA DE 2H XXX

Mitgliederbereich

Mit diesem Link gelangen Sie auf die Website mit dem Mitgliederbereich.

In regelmäßigen Abständen werden hier Veranstaltungen, Anschaffungen und neue Forschungsprojekte vorgestellt.

Weiterhin können die Sitzungsprotokolle sowie die Geschafts- und Prüfberichte der letzten Jahre einsehen werden.

Was können Sie tun?

Für die Erfüllung seiner Fördermaßnahmen ist der Verein auf Spenden und Mitgliedsbeiträge ange­wiesen. Diese können auf das oben angegebene Konto überwiesen werden. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind daher steuerlich abzugsfähig.

Sie möchten Mitglied werden?

Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden und damit unsere Arbeit unterstützen. Bitte ver­wen­den Sie das Download-Beitrittsformular oder wenden Sie sich an Herrn Dr.-Ing. Stephan Büchler (Geschäftsführer der GeFIS-BS). Der Mitglieds­beitrag ist zu Beginn eines jeden Jahres zu überweisen und beträgt zur Zeit für Studie­rende 10 €, für fördernde Mitglieder 60 € und für Firmen oder Institutionen 250 €. Die Verwendung der Spenden und Beiträge wird in der jährlichen Mitglieder­versammlung offen gelegt. Neuerscheinungen der ISBS Schriftenreihe Straßenwesen erhalten Sie als Mitglied automatisch zugestellt.

    

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.