Angeboten werden
- Grundlagen spurgeführter Verkehr und ÖPNV (Bachelor)
- Mittwoch: 09:45 - 11:15, Ort: (PK 11.2)
- Donnerstag: 11:30 - 13:00, Ort: (PK 11.3)
- Projekte des Verkehrsingenieurwesens (Bachelor)
- zusammen mit Siemens, Informationen folgen
- Stud.IP-Anmeldung freigeschaltet
- Public Transport Planning (Master) - auf Englisch
- Mittwoch: 09:45 - 13:00, Ort: folgt
- Dozent: Prof. Alejandro Tirachini
- Stud.IP-Anmeldung folgt
- Inhalte:
- Motivation: Sozialer Nutzen und Historie des öffentlichen Verkehrs
- Planung öffentlicher Verkehre: strategische, taktische und operative Entscheidungen
- Nutzerkosten und Zeitwerte im öffentlichen Verkehr
- Linienplanung: Festlegung der Taktfrequenz und desFahrzeugtyps
- Linienplanung: Haltestellen-/Bahnhofsplanung
- Netzplanung: allgemeine Regeln, einfache Modelle, komplexe Modelle
- Wartezeitmodellierung und Fahrplanerstellung
- Preisgestaltung und Finanzierung
- Eigentumsverhältnisse und Regulierung im öffentlichen Verkehr
- Nachfragemodelle, Dienstleistungsqualität und Nutzendenzufriedenheit
- Zukunft des öffentlichen Verkehrs
- Vortragsreihe Bahntechnik
- Dienstag: 18:30 - 20:00, Ort: folgt
Freiwillige Angebote:
Nicht angeboten werden
- ÖPNV - Betrieb und Fahrzeuge (Bachelor / Master)
- Eisenbahnbetriebswissenschaft und Verkehrsinformatik (Master)
- Bahnbau im Konfliktfeld Fahren und Bauen (Master)