Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Planung des öffentlichen Verkehrs | Institute of Public Transport Planning (IPTP)
Logo Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der TU Braunschweig
IVE-Archiv
  • Institut für Planung des öffentlichen Verkehrs | Institute of Public Transport Planning (IPTP)
    • News
    • Team
    • Eisenbahnlehranlage
    • Kontakt und Anfahrt
    • IVE-Archiv

IVE-Archiv

Braunschweig Exkursion mit Actionbound

Braunschweig Exkursion 2020

Das IVE hat für Studierende und Interessierte des ÖPNV und vor allem des spurgeführten Verkehrs in Braunschweig eine Art Schnitzeljagd per App ins Leben gerufen.

Benötigt wird die App Actionbound, verfügbar für iOS und Android. In der App kann der Bound "Braunschweig Exkursion" gesucht werden oder durch den abgebildeten QR-Code einfach gefunden werden.

Über knapp eineinhalb Stunden können die Teilnehmenden viele Fragen und Informationen über den ÖPNV in Braunschweig beantworten und die aus den Vorlesungen bekannte Theorie in Braunschweig "live" und spielerisch erkunden. Dabei wird eine Strecke von gut 3 km zurückgelegt.

Viel Spaß und viel Erfolg beim Ausprobieren!

Beitrag im TU-Magazin (21.07.2020)

zum Bound

Die anstehenden Herausforderungen der Verkehrswende als ein Baustein zur Eindämmung des menschengemachten Klimawandels erfordern zahlreiche innovative Ideen und motivierte Charaktere. Anfang Oktober erhielten die beiden Eisenbahninstitute der TU Braunschweig (IVE, IfEV) kurzfristig die Möglichkeit, im Rahmen der Erstsemestereinführungswoche am 24.10.2022 das Fachgebiet "Schienenverkehr" den neuen Studierenden zu präsentieren.

Geladen waren nicht nur neugierige Studierende des ersten Semesters und fortgeschrittene Studierende unseres Fachgebietes, die auf der Suche nach interessanten Themen für Studien- und Abschlussarbeiten sind. Darüber hinaus zeichnet sich die Braunschweiger Region als Schwergewicht der Bahnindustrie aus, sodass kurzfristig ca. 20 Firmen begeistert zusagten.

Ziel der Veranstaltung "Bahn trifft Studi - Kontaktbörse im Lokpark" war zum einen den neuen Studierenden den Schienenverkehr als spannendes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Betätigungsfeld zu präsentieren und andererseits in thematisch spannendem Ambiente und entspannter Atmosphäre die Hemmschuhe zur Kontaktaufnahme frühzeitig zu lösen.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und verlangten nach einer Neuauflage im kommenden Jahr.

Herzlichen Dank an den VBV für die Einladung in den Lokpark, proIfEV für die Unterstützung sowie an den Guten Morgen Laden für die hervorragende Verpflegung.

Impressionen "Bahn trifft Studi - Kontaktbörse im LokPark" - To be continued: 23. Oktober 2023!

Ein Mitglied des VBV setzt liebevoll eine große Modelleisenbahn auf die Schiene.
Studierende stehen am Einlass zum LokPark
Blick auf Teilnehmende der Kontaktbörse von der Bühne aus über die Schulter von Gunnar Bosse und Jan Peter Heemsoth
Blick auf Teilnehmende der Kontaktbörse von der Bühne aus über die Schulter von Jan Peter Heemsoth
Menschen unterhalten sich am Stand von Graband
Menschen unterhalten sich am Stand der DB
Menschen unterhalten sich am Stand von Captrain
Diverse Elementer der Köf von akaRail auf einem tisch - unter anderem: PZB-Leuchtmelder, Kolben und Schraubenschlüssel

Heimspiel für die Lehre

Die Veranstaltungen sollen verständlicher und interessanter werden.

Wissenschaftliche Mitarbeiter und Hilfskräfte des IVE haben am "Heimspiel für die Lehre" teilgenommen, eines Angebots der Projektgruppe Lehre und Medienbildung. Während der Veranstaltung wurden die Grundlagen für die Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen des IVE gelegt.

Beitrag im TU-Magazin (02.10.2019)

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.