Das IVE hat für Studierende und Interessierte des ÖPNV und vor allem des spurgeführten Verkehrs in Braunschweig eine Art Schnitzeljagd per App ins Leben gerufen.
Benötigt wird die App Actionbound, verfügbar für iOS und Android. In der App kann der Bound "Braunschweig Exkursion" gesucht werden oder durch den abgebildeten QR-Code einfach gefunden werden.
Über knapp eineinhalb Stunden können die Teilnehmenden viele Fragen und Informationen über den ÖPNV in Braunschweig beantworten und die aus den Vorlesungen bekannte Theorie in Braunschweig "live" und spielerisch erkunden. Dabei wird eine Strecke von gut 3 km zurückgelegt.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Ausprobieren!
Die anstehenden Herausforderungen der Verkehrswende als ein Baustein zur Eindämmung des menschengemachten Klimawandels erfordern zahlreiche innovative Ideen und motivierte Charaktere. Anfang Oktober erhielten die beiden Eisenbahninstitute der TU Braunschweig (IVE, IfEV) kurzfristig die Möglichkeit, im Rahmen der Erstsemestereinführungswoche am 24.10.2022 das Fachgebiet "Schienenverkehr" den neuen Studierenden zu präsentieren.
Geladen waren nicht nur neugierige Studierende des ersten Semesters und fortgeschrittene Studierende unseres Fachgebietes, die auf der Suche nach interessanten Themen für Studien- und Abschlussarbeiten sind. Darüber hinaus zeichnet sich die Braunschweiger Region als Schwergewicht der Bahnindustrie aus, sodass kurzfristig ca. 20 Firmen begeistert zusagten.
Ziel der Veranstaltung "Bahn trifft Studi - Kontaktbörse im Lokpark" war zum einen den neuen Studierenden den Schienenverkehr als spannendes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Betätigungsfeld zu präsentieren und andererseits in thematisch spannendem Ambiente und entspannter Atmosphäre die Hemmschuhe zur Kontaktaufnahme frühzeitig zu lösen.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und verlangten nach einer Neuauflage im kommenden Jahr.
Herzlichen Dank an den VBV für die Einladung in den Lokpark, proIfEV für die Unterstützung sowie an den Guten Morgen Laden für die hervorragende Verpflegung.
Wissenschaftliche Mitarbeiter und Hilfskräfte des IVE haben am "Heimspiel für die Lehre" teilgenommen, eines Angebots der Projektgruppe Lehre und Medienbildung. Während der Veranstaltung wurden die Grundlagen für die Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen des IVE gelegt.