Online-Anmeldung

Umgang mit Stud.IP

Bitte geben Sie in Ihrem Profil bei Stud.IP Ihren Studiengang bzw. Ihre Fächer (Kern- und Nebenfach) an. Wichtige Informationen werden von uns über Stud.IP versandt. Wenn Sie sich nicht richtig zuordnen, erhalten Sie die entsprechenden Benachrichtigungen nicht. Diese Einstellung können Sie auf Ihrem Profil unter Nutzerdaten, Studiendaten vornehmen.

Online-Anmeldung zu Prüfungen und einzelnen Prüfungsleistungen

Die Anmeldung zu Prüfungen und einzelnen Prüfungsleistungen erfolgt über das QIS-Portal - dem Hochschulportal für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende. Die verbindlichen Fristen zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten Prüfungsamtes der Fakultät 6. Sobald Sie eine Prüfung antreten, wird davon ausgegangen, dass Sie sich ordnungsgemäß angemeldet haben.

Online-Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen am IPP im Sommersemester 2023

Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen am IPP erfolgt ausschließlich über Stud.IP, wobei für die unterschiedlichen Studiengänge, an denen wir beteiligt sind, unterschiedliche Verfahren zur Anmeldung gelten.

Veranstaltungen im OGB

Für diese Veranstaltungen findet ein Losverfahren statt, für das Sie sich in der Zeit vom 16.03.2023, 12 Uhr, bis zum 20.03.2023, 14:00 Uhr bewerben können. Die Reihenfolge der Anmeldungen in diesem Zeitraum ist nicht relevant für die Platzvergabe. Die Plätze werden am 20.03.2022 um ca. 16 Uhr durch Stud.IP automatisch zugelost. Es wird keine Wartelisten geben. Restplätze werden am 5. April im Anschluss an die Kurswahlen der Erstsemester*innen für alle Semester freigegeben.

Vorlesungen am IPP

Vorlesungen sind ab dem 14.03.22 – 18 Uhr zur direkten Anmeldung freigeschaltet. Es findet kein Losverfahren statt.

Lehrveranstaltungen in den Aufbaumodulen A1, A2 und A3

Für diese Veranstaltungen findet ein Losverfahren statt, für das Sie sich in der Zeit vom 14.03.2023, 18 Uhr, bis zum 19.03.2023, 23:59 Uhr bewerben können. Die Reihenfolge der Anmeldungen in diesem Zeitraum ist nicht relevant für die Platzvergabe. Sie können sich für maximal 6 Lehrveranstaltungen eintragen und dabei Ihre Wünsche priorisieren. Die Plätze werden am 20.03.2022 durch Stud.IP automatisch zugelost. Für Studierende der Erziehungswissenschaften, die besonders viele Veranstaltungen am IPP belegen, sind 30% der Plätze vorreserviert. Freibleibende Plätze werden durch Nachrücken von der durch das Losverfahren erstellten Warteliste vergeben. Spätestens am 29.03.2022 sollte die gültige Platzverteilung inklusive Wartelisten in Stud.IP zu sehen sein.
Anmerkung: Dieses Semester ist eine Vorlesung am Institut für Psychologie für Sie geöffnet. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der für Sie sichtbaren Stud.IP Veranstaltung „Entwicklung über die Lebensspanne - Anmeldung FK6“ an. Sollten Sie dringende Fragen zu den Lehrveranstaltungen am Institut für Psychologie haben, wenden Sie sich bitte an unsere Fachstudienberatung unter fachstud-ipp(at)tu-braunschweig.de.

Bis zu Semesterbeginn können Sie sich auch nach den Losverfahren auf Wartelisten bzw. frei gebliebene Plätze in den Veranstaltungen eintragen.

Falls Ihnen ein Platz zugelost wurde, den Sie nicht in Anspruch nehmen möchten, bitten wir Sie, sich aus der entsprechenden Veranstaltung schnell wieder auszutragen, damit Studierende von der Warteliste nachrücken können. Sie ermöglichen damit Ihren Mitstudierenden und den Lehrenden eine bessere Planung und einen ruhigeren Semesterstart.

Da in diesem Semester viele verschiedene Lehrveranstaltungsformate angeboten werden, die von den jeweiligen Dozierenden unterschiedlich gestaltet werden, beachten Sie bitte auch in diesem Zusammenhang besonders die Beschreibungen und Ankündigungen in Stud.IP zu den jeweiligen Lehrangeboten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in unseren Veranstaltungen und wünschen uns allen einen reibungslosen Semesterstart!