Das Sprachenzentrum der TU Braunschweig ist Mitglied im FaDaF (Fachverband Deutsch als Fremdsprache e.V.) und nimmt neben der DSH-Prüfung auch die TestDaF-Prüfung ab.
TestDaF ist eine zentralisierte und standardisierte Prüfung für Deutsch als Fremdsprache und dient Studienbewerberinnen und Studienbewerbern dazu, ihre Deutschkenntnisse für ein Hochschulstudium nachzuweisen. TestDaF wird sowohl international als auch von allen Universitäten und Hochschulen in Deutschland als Sprachnachweis anerkannt. Für die Zulassung fordern deutsche Hochschulen in der Regel die TestDaF-Niveaustufe 4 (TDN 4) in allen vier Fertigkeiten. Teilweise weichen Hochschulen auch davon ab und unter Umständen reicht auch eine geringere Punktzahl für eine Zulassung - dies sollte man rechtzeitig bei den einzelnen Hochschulen erfragen. Wie die DSH prüft TestDaF auf dem Niveau B2/C1, sodass man als Studienbewerber ein abgeschlossenes B2-Niveau erreicht haben sollte, bevor man sich zu dieser Prüfung anmeldet.
Prüfungsgebühr | 195 € |
---|---|
Prüfungstermine | tba |
Prüfungsort | Bültenweg 74/75 | BW74.128 / BW74.129 |
Anmeldezeitraum | tba |
Voraussetzung | B2-Niveau |
Falls Sie die nächste TestDaF-Prüfung in Braunschweig wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte über das Bochumer TestDaF-Portal an:
Wenn Sie an einem TestDaF-Vorbereitungskurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte formlos per E-Mail an. Voraussetzung ist ein B2.2-Zeugnis, das Sie bitte Ihrer E-Mail beifügen. Anmelden können Sie sich unter :
Die Kursgebühr beträgt 70,00€.
Land Niedersachsen/TU Braunschweig/Sprachenzentrum
IBAN: DE19 2505 0000 0106 0255 05
BIC: NOLADE2HXXX
Bitte nennen Sie bei der Überweisung als "Verwendungszweck":
<Vor- und Nachname>, TestDaF-V-Kurs, IA-Nr.62609099
Jana Lee
☎+49 531 391 5089
testdaf(at)tu-bs.de