Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Einrichtungen von A-Z
  • Career Service
Logo International Career Service

Wir bringen dich vom Hörsaal in den Job!

Deutschland braucht kluge Köpfe! Vor allem Absolvent*innen der MINT-Fächer sind in den kommenden Jahren sehr begehrt. Wir machen dich fit für deinen Karrierestart und vernetzen dich mit regionalen Unternehmen.

Der International Career Service ist deine Anlaufstelle, um frühzeitig die Weichen für deinen erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu stellen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und dich auf deinem individuellen Karriereweg zu begleiten!

Das bietet dir der International Career Service:

Deutschkurse für den Beruf

Gute Deutschkenntnisse erleichtern nicht nur den Uni-Alltag, sie sind auch entscheidend für deinen Studienerfolg und deine berufliche Karriere. Viele Unternehmen erwarten sichere Sprachfähigkeiten, damit die Kommunikation im Team und mit Kund*innen reibungslos verläuft. Deshalb lohnt es sich, deine Deutschkenntnisse schon während des Studiums systematisch zu verbessern – so bist du nach dem Abschluss bestens für den Berufsalltag gerüstet.

Unsere fachspezifischen Deutschkurse unterstützen dich genau dabei: Du erweiterst dein praxisnahes Vokabular und erlernst Kommunikationsstrategien, die du im Berufsalltag direkt einsetzen kannst. Unser Kurs „Deutsch für den Beruf“ bereitet dich zum Beispiel gezielt auf Bewerbungssituationen und fachliche Gespräche vor.

  • Deutsch für Ingenieur- und Naturwissenschaften
  • Deutsch für das Labor
  • Deutsch für den Beruf: Bewerbungstraining
  • Deutsch für den Beruf: Fit für den Berufsalltag
Persönliche Beratungs-Sessions

Egal, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob suchst oder schon den Berufseinstieg vor Augen hast – in unserer Individualberatung klären wir deine persönlichen Fragen zu möglichen Karrierewegen, optimieren gemeinsam deine Bewerbungsunterlagen und trainieren deine Selbstpräsentation. Darüber hinaus unterstützen wir dich dabei, dein Studium strategisch für deinen Berufswunsch auszurichten.

Wenn du Interesse an einem Beratungstermin hast, melde dich bitte per E-Mail bei uns: careerservice(at)tu-braunschweig.de.

Bitte erkläre in deiner E-Mail kurz dein Anliegen und sag uns, ob der Termin online oder in Präsenz stattfinden soll. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück!

 

Gruppenberatung bei Coffee, Cake & Career

In unserem Gruppenberatungsformat „Coffee, Cake & Career“ triffst du dich mit anderen Studierenden und den Expert*innen des International Career Service  ganz entspannt bei Kaffee und Kuchen. Hier kannst du all deine Fragen loswerden: zum Jobben neben dem Studium, Tipps für den Berufseinstieg oder zur regionalen Unternehmenslandschaft. Außerdem kannst du dir Tipps zu deinen Bewerbungsunterlagen oder zu Auswahlverfahren einholen. Dabei entstehen nicht nur neue Ideen, sondern auch wertvolle Kontakte für deine Karriere.

Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.

Workshops rund um die Themen Bewerbung, Arbeitsmarkt und Arbeitskultur

Wie gestalte ich eine Bewerbung, die wirklich auffällt? Welche Fragen kommen im Vorstellungsgespräch auf mich zu – und wie antworte ich souverän? Was erwartet mich am ersten Arbeitstag in einem deutschen Unternehmen – und welche (ungeschriebenen) Regeln gilt es zu beachten? In unseren Workshops gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Gemeinsam optimieren wir deine Bewerbungsunterlagen, bereiten dich auf realistische Interviewsituationen vor und geben dir wertvolle Einblicke in die Gepflogenheiten deutscher Arbeitskulturen. So gehst du nicht nur bestens vorbereitet in den gesamten Bewerbungsprozess, sondern startest auch mit dem nötigen Selbstvertrauen und Know-how in deinen neuen Job.

Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.

Unternehmensexkursionen zu potenziellen Arbeitgebern

Bei unseren Exkursionen erhältst du spannende Einblicke in Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region und lernst so die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten vor Ort kennen. Du siehst, wie sich theoretische Inhalte aus dem Studium in realen Arbeitsumgebungen anwenden lassen, und tauschst dich direkt mit Experte*innen und Kommiliton*innen aus. So findest du heraus, welche Unternehmen als Arbeitgeber vielleicht zu dir passen und kannst erste Kontakte knüpfen.

Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.

Netzwerk- und Matchmaking-Events mit Unternehmen aus der Region

Bei Networking-Events und Matchmaking-Sessions kommst du mit Ansprechpartner*innen aus regionalen Unternehmen ins Gespräch. Du kannst erste Kontakte knüpfen, berufliche Perspektiven ausloten und ein direktes Feedback zu deinen Qualifikationen und Karrierewünschen erhalten. Im direkten Austausch kannst Du herausfinden, zu welchen Unternehmen dein Profil am besten passt und wie du es eventuell noch weiterentwickeln kannst.

Alle Termine findest du im Semesterprogramm des Career Service.


Kontakt

Portrait Kerstin Vogelsang

Kerstin Vogelsang
Koordinatorin International Career Service
☎ +49 531 391 14381
kerstin.vogelsang(at)tu-braunschweig.de

Portrait Christina Lange

Christina Lange
International Career Service - Beratung von Studierenden
 ☎ +49 531 391 4368
christina.lange(at)tu-braunschweig.de

 

Gefördert vom

Logo des DAAD und des BMBF

Projektpartner

Logos der Projekpartner des International Career Service: Arbeitgeber Verband Braunschweig, IHK Braunschweig, VDI Braunschweig und Allianz für die Region.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.