Wahlpflichtbereich Informatik |
Websicherheit | 06.08.25 | Martin Johns | Klausur |
Advanced FPGA-Design | tba | Guillermo Payá Vayá | Mündliche Prüfung |
Anwendungsspezifische Instruktionssatzprozessoren | tba | Guillermo Payá Vayá | Mündliche Prüfung |
Memory Systems | tba | Guillermo Payá Vayá | Mündliche Prüfung |
VLSI-Design | tba | Guillermo Payá Vayá | Mündliche Prüfung |
Algorithmische Automatentheorie | tba | Roland Meyer | beim Prüfenden zu erfragen |
Komplexitätstheorie | tba | Roland Meyer | beim Prüfenden zu erfragen |
Nebenläufigkeitstheorie | tba | Roland Meyer | Mündliche Prüfung |
Spiele mit perfekter Information | tba | Roland Meyer | Mündliche Prüfung |
Computernetze 2 | 30.07.25 | Lars Wolf | Klausur |
Management von Informationssicherheit | 15.08.25 | Stefan Ransom | beim Prüfenden zu erfragen |
Mobile Computing Lab | tba | Lars Wolf | Mündliche Prüfung |
Mobilkommunikation | 30.07.25 | Lars Wolf | Klausur |
Wireless Networking Lab | tba | Lars Wolf | Mündliche Prüfung |
Data Warehousing und Data-Mining-Techniken | tba | Wolf-Tilo Balke | Mündliche Prüfung |
Distributed Data Management | tba | Wolf-Tilo Balke | Mündliche Prüfung |
Information Retrieval und Web Search Engines | tba | Wolf-Tilo Balke | Mündliche Prüfung |
Multimedia-Datenbanken | tba | Wolf-Tilo Balke | Mündliche Prüfung |
Wissensbasierte Systeme und deduktive Datenbanksysteme | tba | Wolf-Tilo Balke | Mündliche Prüfung |
Digitale Bildverarbeitung | tba | Martin Eisemann | Mündliche Prüfung |
Medizinrobotik | tba | Aziza Ben Halima | Mündliche Prüfung |
Roboterlernen | tba | Jochen Steil | Mündliche Prüfung |
Robotik 1 - Technisch/mathematische Grundlagen | tba | Jochen Steil | Mündliche Prüfung |
Robotik 2 - Programmieren, Modellieren, Planen | tba | Jochen Steil | Mündliche Prüfung |
Robotik-Praktikum | tba | Jochen Steil | beim Prüfenden zu erfragen |
Echtzeit Computergraphik | tba | Martin Eisemann | Klausur |
Computergraphik - Grundlagen | tba | Marcus Magnor | Klausur |
Computer Vision und Machine Learning | 26.08.25 | Susana Castillo Alejandre | Klausur |
Physikbasierte Modellierung und Simulation | tba | Marcus Magnor | Klausur |
Assistierende Gesundheitstechnologien: Assistierende Gesundheitstechnologien A | tba | Thomas Deserno | beim Prüfenden zu erfragen |
Ausgewählte Themen der Medizinischen Informationssysteme | tba | Najeeb Al-Shorbaji Thomas Deserno | Mündliche Prüfung |
Ausgewählte Themen der Virtuellen Medizin | tba | Klaus-Hendrik Wolf | Mündliche Prüfung |
Biomedizinische Signal- und Bildanalyse | tba | Thomas Deserno | Mündliche Prüfung |
Medizinische Informationssysteme B | 01.08.25 | Steffen Oeltze-Jafra | Klausur |
Netzwerkbiologie | 14.08.25 | Tim Kacprowski | Klausur |
Virtuelle Medizin | tba | Klaus-Hendrik Wolf | Mündliche Prüfung |
Industrielles Software-Entwicklungsmanagement | tba | Joachim Axmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Software in sicherheitsrelevanten Systemen | tba | N.N. | beim Prüfenden zu erfragen |
Software Product Lines: Software Product Lines Prüfung | 21.08.25 | Thomas Thüm | Klausur |
Betriebssystembau 1 | tba | Christian Dietrich | Mündliche Prüfung |
Betriebssystembau 2 | tba | Christian Dietrich | Mündliche Prüfung |
Algorithmik, vertiefendes Praktikum | tba | Sandor Fekete | beim Prüfenden zu erfragen |
Approximation Algorithms | tba | Sandor Fekete | Mündliche Prüfung |
Ausgewählte Themen der Graphenalgorithmen | tba | Linda Kleist | Mündliche Prüfung |
Computational Geometry | tba | Sandor Fekete | Mündliche Prüfung |
Mathematische Methoden der Algorithmik | * | Arne Schmidt | Mündliche Prüfung |
Online Algorithms | tba | Sandor Fekete | Mündliche Prüfung |
Kryptologie 1 | 25.08.25 | Stefan Löwe | Klausur |
Kryptologie 2 | tba | Stefan Löwe | beim Prüfenden zu erfragen |
Machine Learning for Data Science | 24.07.25 | Michel Besserve | Klausur |
Advanced Computer Architecture | tba | Rolf Ernst | beim Prüfenden zu erfragen |
Low-Power Embedded Systems | tba | Andres Gomez | beim Prüfenden zu erfragen |
Rechnerstrukturen 2 | tba | Selma Saidi | beim Prüfenden zu erfragen |
Grundlagen des kryptographischen Systementwurfs | 09.09.25 | Admela Jukan | beim Prüfenden zu erfragen |
Mustererkennung | 28.08.25 | Tim Fingscheidt | beim Prüfenden zu erfragen |
Spoken Language Processing: Sprachdialogsysteme (Spoken Language Processing) | tba | Tim Fingscheidt | beim Prüfenden zu erfragen |
Spoken Language Processing: Sprachdialogsysteme (Spoken Language Processing) (2013) Seminar | tba | Tim Fingscheidt | beim Prüfenden zu erfragen |
Bionik 1 (Bionische Methoden der Optimierung und Informationsverarbeitung) | tba | Joachim Axmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Fachübergreifender Wahlbereich Advanced Industrial Management |
Digitalisierung im Automobilbau | 28.07.25 | Uwe Winkelhake | beim Prüfenden zu erfragen |
Energy Efficiency in Production Engineering | 22.07.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Energy Efficiency in Production Engineering: Energy Efficiency in Production Engineering (Team Project) | tba | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Energy Efficiency in Production Engineering: Energy Efficiency in Production Engineering (Klausur+) | 22.07.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Environmental and Sustainability Management in Industrial Application: Environmental and Sustainability Management in Industrial Application (Examination+) | 04.08.25 | Stephan Krinke | beim Prüfenden zu erfragen |
Environmental and Sustainability Management in Industrial Application: Environmental and Sustainability Management in Industrial Application (Team Project) | tba | Stephan Krinke | beim Prüfenden zu erfragen |
Fabrikplanung: Fabrikplanung (Klausur+) | 27.08.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Fabrikplanung: Fabrikplanung (Teamprojekt) | tba | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Fabrikplanung mit Labor: Labor Fabrikplanung | tba | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Material Resources Efficiency in Engineering: Material Resources Efficiency in Engineering (Klausur) | 29.08.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Material Resources Efficiency in Engineering: Material Resources Efficiency in Engineering (Team Project) | tba | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Material Resources Efficiency in Engineering: Material Resources Efficiency in Engineering (Klausur+) | 29.08.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Produktionsplanung und -steuerung | 12.08.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Fachübergreifender Wahlbereich Betriebswirtschaftslehre |
Orientierung Controlling: Koordinationsinstrumente des Controllings & Performance Measurement | 15.08.25 | Heinz Ahn | beim Prüfenden zu erfragen |
Spezialisierung Controlling: Advanced Performance Analytics | 15.08.25 | Heinz Ahn | Klausur |
Orientierung Data-Driven Enterprise: Digital Business Engineering | tba | Frederik Möller | Hausarbeit |
Orientierung Data-Driven Enterprise: Digitale Geschäftsmodelle und Nachhaltigkeit | tba | Frederik Möller | Hausarbeit |
Orientierung Decision Support: Intelligent Data Analysis & Planning for Mobility and Transportation Purposes | 04.08.25 | Dirk Mattfeld | Klausur |
Spezialisierung Decision Support: Data Driven Decision Making | 05.08.25 | Dirk Mattfeld | Klausur |
Orientierung Dienstleistungsmanagement: Strategic Brand Management: Concepts and Applications | 19.08.25 | David Woisetschläger | Klausur |
Orientierung Dienstleistungsmanagement: Business Model Innovation: Concepts and Applications | 19.08.25 | David Woisetschläger | Klausur |
Orientierung Dienstleistungsmanagement: Customer Relationship Management | 19.08.25 | David Woisetschläger | Klausur |
Orientierung Finanzwirtschaft: Finanzwirtschaftliches Risikomanagement | 01.09.25 | Marc Gürtler | Klausur |
Spezialisierung Finanzwirtschaft: Maschinelles Lernen und Data Science in der Finanzwirtschaft | 01.09.25 | Marc Gürtler | Mündliche Prüfung |
Orientierung Marketing: Käuferverhalten und Marketingforschung & Sustainability Transformation Management | 02.09.25 | Christof Backhaus | Klausur |
Spezialisierung Marketing: Vertriebsmanagement | 22.08.25 | Christof Backhaus | Klausur |
Orientierung Produktion und Logistik: Supply Chain Management & Operations Management in the Automotive Industry | 06.08.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Orientierung Produktion und Logistik: Anlagenmanagement & Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik | 06.08.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Spezialisierung Produktion und Logistik: Anlagenmanagement & Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik | 06.08.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Spezialisierung Produktion und Logistik: Supply Chain Management & Operations Management in the Automotive Industry | 06.08.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Orientierung Service-Informationssysteme: Digitale Transformation: Kooperationen & Services | 17.09.25 | Susanne Robra-Bissantz | Take Home Exam |
Orientierung Unternehmensführung & Organisation: Organisation und Wandel | 28.07.25 | Dietrich Oelsnitz | Klausur |
Spezialisierung Unternehmensführung & Organisation: Team- und Allianzmanagement | 28.07.25 | Dietrich Oelsnitz | Klausur |
Orientierung Unternehmensgründung und -nachfolge: Principles of Strategy & Entrepreneurship | 25.07.25 | Bastian Kindermann | Portfolio |
Orientierung Unternehmensgründung und -nachfolge: Strategic Innovation Management | tba | Bastian Kindermann | Portfolio |
Fachübergreifender Wahlbereich Kommunikationsnetze |
Advanced Topics in Mobile Radio Systems | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Advanced Topics in Mobile Radio Systems: Advanced Topics in Mobile Radio Systems (Ü) - Kurzreferat | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Advanced Topics in Telecommunications | tba | Admela Jukan | beim Prüfenden zu erfragen |
Information Technologies for Social Good | tba | Admela Jukan | beim Prüfenden zu erfragen |
Leistungsbewertung von Kommunikationssystemen | tba | Admela Jukan | beim Prüfenden zu erfragen |
Modellierung und Simulation von Mobilfunksystemen | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Netzwerksicherheit | 09.09.25 | Admela Jukan | beim Prüfenden zu erfragen |
Neue Architekturen und Protokolle in Kommunikationsnetzen | tba | Admela Jukan | beim Prüfenden zu erfragen |
Planung terrestrischer Funknetze | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Self-Organizing Networks | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Self-Organizing Networks: Self-Organizing Networks, Referat | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Fachübergreifender Wahlbereich Maschinenbau/Mechatronik |
Aktoren | 15.07.25 | Andreas Dietzel | beim Prüfenden zu erfragen |
Control Engineering 2: Regelungstechnik 2 | 14.08.25 | Jürgen Pannek | beim Prüfenden zu erfragen |
Einführung in die Messtechnik | 24.07.25 | Rainer Tutsch | beim Prüfenden zu erfragen |
Elektrische Signalverarbeitung | 11.08.25 | Andreas Dietzel | beim Prüfenden zu erfragen |
Finite-Elemente-Methoden | tba | Markus Böl | beim Prüfenden zu erfragen |
Modellierung mechatronischer Systeme: Modellierung mechatronischer Systeme 1 | tba | Michael Müller | beim Prüfenden zu erfragen |
Simulation mechatronischer Systeme: Simulation mechatronischer Systeme (Klausur+) | 11.08.25 | Jürgen Pannek | beim Prüfenden zu erfragen |
Fachübergreifender Wahlbereich Medizin |
Klinisches Vertiefungsfach 1 | tba | Thomas Deserno Friedrich Feuerhake | Mündliche Prüfung |
Klinisches Vertiefungsfach 2 | tba | Thomas Deserno | Mündliche Prüfung |
Medizinisch-methodologisches Vertiefungsfach 1 | tba | Thomas Deserno | Mündliche Prüfung |
Medizinisch-methodologisches Vertiefungsfach 2 | tba | Jonas Schwartze | Mündliche Prüfung |
Fachübergreifender Wahlbereich Philosophie |
Formale Logik | tba | Domenico Schneider | beim Prüfenden zu erfragen |
Philosophie für TechnikwissenschaftlerInnen (4): Ausgewählte Themen der Praktischen Philosophie, Master (1) | tba | Hans-Christoph Schmidt am Busch | beim Prüfenden zu erfragen |
Fachübergreifender Wahlbereich Psychologie |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Arbeitspsychologie NF | 07.08.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Arbeitspsychologie NF | 09.10.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Arbeitspsychologie Studienleistung NF - Klausur | 07.08.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Arbeitspsychologie Studienleistung NF - Klausur | 09.10.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Organisationspsychologie NF - Klausur | 07.08.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Organisationspsychologie NF | 09.10.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Organisationspsychologie Studienleistung NF - Klausur | 07.08.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung I: Arbeits- und Organisationspsychologie: Organisationspsychologie Studienleistung NF - Klausur | 09.10.25 | Simone Kauffeld | Klausur |
Psychologie - Anwendungsvertiefung II: Mensch und Technik: Psychologie soziotechnischer Systeme NF - Klausur | 24.09.25 | Lars Gerhold | Take Home Exam |
Psychologie - Anwendungsvertiefung II: Mensch und Technik: Psychologie soziotechnischer Systeme Studienleistung (Klausur) | 24.09.25 | Lars Gerhold | Take Home Exam |
Psychologie - Anwendungsvertiefung III: Ingenieur- und Verkehrspsychologie: Ingenieurpsychologie NF - Klausur | 07.07.25 | Mark Vollrath | Take Home Exam |
Psychologie - Anwendungsvertiefung III: Ingenieur- und Verkehrspsychologie: Ingenieurpsychologie Studienleistung (Klausur) | 07.07.25 | Mark Vollrath | Take Home Exam |
Psychologie - Anwendungsvertiefung III: Ingenieur- und Verkehrspsychologie: Verkehrspsychologie NF - Klausur | 14.07.25 | Mark Vollrath | Take Home Exam |
Psychologie - Anwendungsvertiefung III: Ingenieur- und Verkehrspsychologie: Verkehrspsychologie Studienleistung (Klausur) | 14.07.25 | Mark Vollrath | Take Home Exam |
Fachübergreifender Wahlbereich Raumfahrttechnik |
Raumfahrtantriebe | tba | Simona Silvestri | beim Prüfenden zu erfragen |
Raumfahrtmissionen | 01.08.25 | Simona Silvestri | beim Prüfenden zu erfragen |
Raumfahrtmissionen im Sonnensystem | 17.09.25 | Joachim Block | beim Prüfenden zu erfragen |
Raumfahrtrückstände | tba | Holger Krag | beim Prüfenden zu erfragen |
Raumfahrttechnische Praxis: Raumfahrttechnische Praxis (Abschlussbericht) | tba | Aditya Thakur | beim Prüfenden zu erfragen |
Raumfahrttechnische Praxis: Raumfahrttechnische Praxis (Präsentation) | tba | Aditya Thakur | beim Prüfenden zu erfragen |
Realisierung physikalischer Großprojekte am Beispiel von Raumfahrtmissionen | tba | Joachim Block | beim Prüfenden zu erfragen |
Fachübergreifender Wahlbereich Signalverarbeitung |
Codierungstheorie | 29.07.25 | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Codierungstheorie: Rechnerübung zur Codierungstheorie | tba | Thomas Kürner | beim Prüfenden zu erfragen |
Signalübertragung | tba | Eduard Jorswieck | beim Prüfenden zu erfragen |
Sprachkommunikation | tba | Tim Fingscheidt | beim Prüfenden zu erfragen |
Sprachkommunikation: Rechnerübung Sprachkommunikation | tba | Tim Fingscheidt | beim Prüfenden zu erfragen |
Wahlbereich Mathematik |
Computational Statistics: Statistische Verfahren/Computational Statistics | 31.07.25 | Jens-Peter Kreiß | Klausur |
Introduction to Quantum Information Theory: Introduction to Quantum Information Theory Prüung | * | Volker Bach | Mündliche Prüfung |
Lineare und Kombinatorische Optimierung | 26.07.25 | Maximilian Merkert | Klausur |
Mathematical Foundations of Information Theory and Coding Theory | * | Volker Bach | Mündliche Prüfung |
Seminar |
Seminar Informatik Master: Seminar Algorithmik | 01.04.25 | Sandor Fekete | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Nachrichtentechnik | 03.04.25 | Tim Fingscheidt | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Künstliche Intelligenz | 07.04.25 | Michel Besserve | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Medizinische Informatik | 09.04.25 | Thomas Deserno | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Data Science in Biomedicine | 10.04.25 | Tim Kacprowski | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Computer Vision | 10.04.25 | Martin Eisemann | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Anwendungssicherheit | 16.04.25 | Martin Johns | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Websicherheit | 16.04.25 | Martin Johns | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Theoretische Informatik | 17.04.25 | Roland Meyer | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Bioinformatik der Infektionsforschung | 22.04.25 | Alice McHardy | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Robotik und Prozessinformatik | 23.04.25 | Jochen Steil | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Computergraphik | 24.04.25 | Marcus Magnor | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Softwaretechnik | 29.04.25 | Thomas Thüm | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Gender-Aspekte in der Geschichte der Informatik | tba | Veronika Oechtering | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Datentechnik und Kommunikationsnetze | tba | Andres Gomez | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master | tba | Guillermo Payá Vayá | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Informationssysteme | tba | Wolf-Tilo Balke | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Verlässliche Systemsoftware | tba | Christian Dietrich | beim Prüfenden zu erfragen |
Seminar Informatik Master: Seminar Connected and Mobile Systems | tba | Lars Wolf | beim Prüfenden zu erfragen |
Projektarbeit |
Schlüsselqualifikationen |
Mathematik und Schlüsselqualifikationen: IT-Recht: Vertragsrecht | tba | Christian Stücke | beim Prüfenden zu erfragen |
Masterarbeit |
Zusatzprüfungen |
Auflagen im Masterstudiengang: Analysis für Informatiker | 06.08.25 | Marko Stautz | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Lineare Algebra für Informatiker | 04.09.25 | Marko Stautz | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Diskrete Mathematik für Informatiker | 11.08.25 | Konstantin Merz | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Programmieren 1 | 01.09.25 | Arne Schmidt | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Programmieren 2 | 22.08.25 | Martin Eisemann | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Theoretische Informatik 1 | 03.09.25 | Roland Meyer | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Einführung in die Logik | 29.07.25 | Roland Meyer | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Computernetze 1 | 18.08.25 | Lars Wolf | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Relationale Datenbanksysteme 1 | 20.08.25 | Wolf-Tilo Balke | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Software Engineering 1 | tba | Thomas Thüm | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Softwareentwicklungspraktikum | tba | Thomas Thüm | beim Prüfenden zu erfragen |
Auflagen im Masterstudiengang: Betriebssysteme | 27.08.25 | Christian Dietrich | Klausur |
Auflagen im Masterstudiengang: Algorithmen und Datenstrukturen | 13.08.25 | Sandor Fekete | Klausur |