Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Universitätsjubiläum
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in - Angebote für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Mensa
    • Bewerbungsportal (Studiengänge)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Akustik
  • Institut
  • Team
  • Sabine C. Langer
Logo Institut für Akustik der TU Braunschweig
  • Team
    • Christopher Blech
    • Gil F. Greco
    • Shreyas M. Guruprasad
    • Steffen Hoffmann
    • Loren Koch
    • Daniel Knuth
    • Sabine C. Langer
    • Aidin Nojavan
    • Lukas Outzen
    • Julian Ptaschek
    • Tobias Ring
    • Arne Rotermund
    • Sebastian Rothe
    • Harikrishnan K. Sreekumar
    • Katharina Völkel

Sabine C. Langer

Profil Bild
Bildnachweis: InA/TU Braunschweig

Sabine C. Langer forscht und lehrt in den Bereichen Akustik, Modellierung und Innovationsfähigkeit. Sie begleitet Menschen bei ihrer Entwicklung und der Entfaltung persönlicher und gemeinschaftlicher Potentiale.

Ihr Sohn lehrt sie stets offen für Neues zu bleiben. Sie liebt das Rauschen der Wälder, das Knirschen von Schnee und den Klang der Stille. Seit 2019 leitet sie das neu gegründete Institut für Akustik. 

Prof. Dr.-Ing. Sabine C. Langer
Langer Kamp 19, Raum 104, 1.OG
Tel.: +49 531 391-8770
s.langer(at)tu-braunschweig.de

Forschungsfelder

  • Modellierung & Berechnung
  • Numerische Akustik
  • Design for Acoustics
  • Schall, Raum & Stille

Publikationen

Eine Liste meiner Publikationen finden Sie auf der InA-Webpage oder bei Researchgate.

Curriculum Vitae

2019 W3-Professorin für Akustik, TU Braunschweig
  Gründung des Instituts für Akustik
2018 Ruf auf Professur für "Industrielle Anwendungen von Medientechnologien" der TU Ilmenau und
  Ruf in die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie (abgelehnt)
2013 - 2018 W2-Professorin für Vibroakustik am Institut für Konstruktionstechnik der TU Braunschweig
  Leiterin der Arbeitsgruppe Vibroakustik
2009 - 2013 Vertretung der Professur für Mechanik des Instituts für Angewandte Mechanik der TU Braunschweig
2008 Ruf auf W2-Professur für "Technische Mechanik und Mathematik" der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (abgelehnt)
2008 Posititve Zwischenevaluation der Juniorprofessur für Wellenausbreitung und Bauakustik
2005 - 2008 Vertretung der Professur für Festkörpermechanik des Instituts für Technische Mechanik der TU Clausthal
2003 - 2013 Juniorprofessorin für Wellenausbreitung und Bauakustik an der TU Braunschweig
2001 Promotion zur Dr.-Ing. an der TU-Braunschweig
1997 - 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Mechanik der TU Braunschweig
1991 - 1996 Bauingenieurstudium in Braunschweig

Gremien und Funktionen

seit 2019 Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.
seit 2018 Mitglied des Advisory Boards des Exzellenzclusters Hearing4All
seit 2017 Mitglied des Beirats der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) als Tagungsleiterin mit Prof. Jürgen Peissig der DAGA 2020 in Hannover
seit 2011 Leiterin des Graduiertenkollegs und stellvertretende Sprecherin des Sonderforschungsbereichs 880 „Hochauftrieb künftiger Verkehrsflugzeuge“
2006 - 2018 Mitglied des Vorstandsrates der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.
2010 - 2012 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V.
2010 - 2012 Vorsitzende der Lothar Cremer-Preis-Jury
2006 Tagungsleiterin mit Prof. Werner Scholl der DAGA'06 in Braunschweig
  Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA)
  Mitglied der Gesellschaft für Mathematik und Mechanik e.V. (GAMM)

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.