Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
  • Institut
Logo Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der TU Braunschweig
  • Institut
    • Team
    • Ausstattung
    • Historie des Instituts
    • Freundes- & Förderkreis
    • Erinnerungen
    • Presse & Infomaterial

Dr.-Ing. Jan Schattenberg

Tel.: 0531 391 7192, Raum 218
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
j.schattenberg(at)tu-braunschweig.de


Tätigkeitsfelder

  • Forschungsschwerpunkt "Automatisierungs- und Robotersysteme"
     

Veröffentlichungen

Schattenberg, J. et al.: Data exchange within clusters of mobile machines for realtime positioning.
In (Hecker, P.; Niemeier, W.; Frerichs, L. Hrsg.): MCG_2014 Proceedings of the 4th International Conference on Machine Control and Guidance (MCG) 19th - 20th March 2014.
TU Braunschweig, Braunschweig, 2014; S. 200–213.

Schattenberg, J.; Harms, H.; Lang, T.; Batzdorfer, S.; Becker, M.; Bestmann, U.; Hecker, P.
Datenaustausch in mobilen Maschinenverbänden zur echtzeitfähigen Positionierung
Zeitschrift Landtechnik 68 (2013), no. 5, pp. 359-364

Schattenberg, J.; Harms, H.; Lang, T.; Batzdorfer, S.; Becker, M.; Bestmann, U.
Data Exchange in swarms of mobile vehicles for positioning, control and Navigation,
Proceedings ION PNT 2013

Schattenberg, J.;Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Bestmann, U.; Hecker, P.
Mobile ad-hoc communication in machine swarms for relative positioning based on GNSS-raw data exchange,
Proceedings PLANS 2012

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Bestmann, U.; Hecker, P.; Andert, F.
Precise relative positioning in machine swarms,
Proceedings of the 3rd International Conference on Machine Control & Guidance, March 27-29, 2012, pp. 290-300

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Hecker, P.; Andert, F. ,
Next UAV – Precise relative positioning using low-cost GNSS coupled with INS, optical-flow and cooperative localization methods,
Proceedings of 69th Conference Agricultural Engineering LAND.TECHNIK AgEng 2011, pp. 487-492

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Hecker, P.; Andert, F.
Präzise Relativpositionierung in Maschinenschwärmen,
Zeitschrift Landtechnik 66 (2011), no. 5, pp. 333–336

Schattenberg, J,; Happich, G,; Lang, T,; Götting, H,-H,
Konvoi - sichere automatische Fahrzeugführung auf der Basis von Umfeldsensorik
Zeitschrift Landtechnik 65 (2010), no. 4, pp. 252-255

Schattenberg, J.; Robert, M.; Happich, G.; Lang, T.
A flexible mobile platform for research on cooperating machinery,
Proceedings of the 2nd International Conference on Machine Control and Guidance ICMCG 2010, pp. 277-287

Schattenberg, J.; Dopichay, T.; Lang, T;
comRoBS – Flexible Forschungsplattform für den kooperativen Maschinenbetrieb,
Zeitschrift Landtechnik 65 (2010), no. 3, pp. 217-219

Lang, Thorsten ; Steindorff, Konrad ; Kattenstroth, Ralf ; Robert, Markus ; Schattenberg, Jan ; Jünemann, Dennis ; Fleczorek, Thomas ; Wulfmeier, Kirsten ; Harms, Hans-Heinrich
Trends bei Landmaschinen und Traktoren: Beobachtungen anlässlich der Agritechnica 2009 in Hannover;O+P Ölhydraulik und Pneumatik (Teil 1 und 2)

Schattenberg, J.; Robert, M,; Happich, G.; Lang, T.;
comRoBS – cooperating mobile Robots Braunschweig, Forschungs- und Entwicklungsplattform für kooperative Maschinenführung,
Mobile Maschinen, Heft 4/2009

Schattenberg, J.; Robert, M.; Lang, T.; Harms, H.H.
comRoBS – A flexible mobile platform for research on machine swarming,
Proceedings of 67th Conference Agricultural Engineering LAND.TECHNIK AgEng 2009, pp. 173-178


Vorträge

Schattenberg, J. et al.:
Data exchange within clusters of mobile machines for realtime positioning.
4th International Conference on Machine Control and Guidance (MCG) 19th - 20th March 2014.
TU Braunschweig, Braunschweig, 2014;

Schattenberg, J.; Harms, H.; Lang, T.; Batzdorfer, S.; Becker, M.; Bestmann, U.
Data Exchange in swarms of mobile vehicles for positioning, control and Navigation,
Conference ION PNT 2013, Honululu/Waikiki, Hawaii

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Bestmann, U.; Hecker, P.
Mobile ad-hoc communication in machine swarms for relative positioning based on GNSS-raw data exchange,
Conference IEEE/ION PLANS 2012, Myrtle Beach, South Carolina

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Bestmann, U.; Hecker, P.; Andert, F.
Precise relative positioning in machine swarms,
Proceedings of the 3rd International Conference on Machine Control & Guidance, March 27-29, 2012, pp. 290-300

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Hecker, P.; Andert, F.
NExt UAV – Navigation zur Exploration mit tieffliegenden UAV in Katastrophenszenarien,
Projektvorstellung im Rahmen der UAS-Tagung, Berlin, März 2012

Schattenberg, J.; Lang, T.; Becker, M.; Batzdorfer, S.; Hecker, P.; Andert, F.
Next UAV – Precise relative positioning using low-cost GNSS coupled with INS, optical-flow and cooperative localization methods, Conference Agricultural Engineering LAND.TECHNIK AgEng 2011, November 11-12, Hannover, GER

Schattenberg, J.; Robert, M.; Happich, G.; Lang, T.
A flexible mobile platform for research on cooperating machinery,
Proceedings of the 2nd International Conference on Machine Control and Guidance ICMCG 2010, March 9-11, Bonn, GER

Schattenberg, J.; Robert, M.; Lang, T.; Harms, H.H.
comRoBS – A flexible mobile platform for research on machine swarming,
Conference Agricultural Engineering LAND.TECHNIK AgEng 2009, November 6-7, Hannover, GER

Schattenberg, J.; Göres, T.; Lang, T.
"Autonomous Field Robots - A Challenge with Chances„
Jahresversamlung der Zuchtstationsleiter im Bereich Zuckerrübe der Firma KWS am 22.01.2008 in Einbeck

Harms, H.-H.; Schattenberg, J.; Göres, T.; Meinecke, M.; Robert, M.
Autonome Feldroboter – Ein attraktives Themenfeld für praxisnahe Ausbildung und Forschung an der TU Braunschweig, Vortrag im Forum 2 der DLG anlässlich der Agritechnica 2007 am 13.11.2007 in Hannover


Aktuelle studentische Arbeiten

Studentische Arbeiten im Bereich von Assistenzsystemen werden dauerhaft angeboten. Konkrete Aufgabenstellungen können gerne im Gespräch erarbeitet werden.
Arbeiten mit praktischem Anteil sind sowohl an dem am Institut vorhandenen Traktor Fendt Vario 818 möglich als auch an den Forschungsrobotern comRoBS.
Bei Interesse in diesem Bereich eine Arbeit zu schreiben gerne anmailen oder anrufen.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.