Im Rahmen der Projektarbeit Bachelor sollen die Studierenden in Teamarbeit eine Themenstellung eigenständig bearbeiten und dadurch praxisorientierte Fähigkeiten erlernen. Die Projektarbeit wird am IK sowohl im Winter- als auch im Sommersemester angeboten und soll in einer Teamgröße von 3 - 6 Studierenden durchgeführt werden. Die Projektarbeit Bachelor ist dabei in zwei Teile gegliedert: mit einem Umfang von 1 LP wird die Präsentation im Rahmen eines Vortrages bewertet, die restliche Punktzahl ist der schriftlichen Ausarbeitung des Themas zuzurechnen.
Im Wintersemester 2023 bietet das IK insgesamt 3 verschiedene Themen an. Diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite und im StudIP-Kurs unter "Dateien".
2. November 2023, 16.45 Uhr
Raum: LK6.2 (Langer Kamp 6, 2. OG, CAD-Pool)
Die Lehrveranstaltung findet im Sommer- und Wintersemester statt.
Für die Unterstützung der Projektarbeit bietet das Institut für Konstruktionstechnik seit dem Sommersemester 2020 ein breites Portfolio an digitalen Workshops an. Ziel der Workshops ist die Wissensvermittlung in unterschiedlichen, überfachlichen Kompetenzfeldern von Ingenieuren. Dieses Kursangebot dient den Studierenden in Hinblick auf spätere studentische Arbeiten bzw. das Berufsleben.
Das Institut für Konstruktionstechnik bietet Kurse zu den folgenden Kompetenzfeldern an:
Im Laufe der Semesterferien hängt das Institut für Konstruktionstechnik die neue Themenstellung aus, welche im folgenden Semester als Projektarbeit bearbeitet werden soll. Die Studierenden melden sich eigenständig für das Thema über Stud.IP an.
Die Anmeldung zu den Projektarbeiten erfolgt in drei Schritten:
1. Formlose Anmeldung (zur Planung):
Zunächst müssen sich die Studierenden formlos bei dem Institut anmelden, welches das Thema der Projektarbeit anbietet. Dies erfolgt über Stud.IP (diese Anmeldung dient den Instituten zur Organisation).
Das Thema wird für die folgenden Vertiefungen angeboten:
2. Verpflichtende Teilnahme an der Einführungsveranstaltung (s.u.)
3. Verbindliche Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung zur Projektarbeit erfolgt (persönlich und schriftlich) direkt am Ende der Einführungsveranstaltung (s.u.).
Im Rahmen der Einführungsveranstaltung gibt es eine umfassende Einführung in die Organisation und Bearbeitungsstruktur der Projektarbeit. Es herrscht daher Anwesenheitspflicht für sämtliche interessierte Studierende.
Termin:
2. November 2023, 16.45 Uhr
Raum: LK6.2 (Langer Kamp 6, 2. OG, CAD-Pool)
Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0