Harmonisches Radar - SFCW Transmitter (BA / MA)
Während klassische Radarsysteme die lineare Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit der Umgebung ausnutzen, werden bei einem harmonischen Radar die Oberwellen eines nichtlinearen Ziels ausgewertet. Da die Umgebung in der Regel linear reflektiert, umgeht das harmonische Radar die Hintergrundreflexion (Clutter) und damit einen oft limitierenden Faktor für die Detektion von Zielen.
Für ein harmonisches Radar soll ein Stepped-Frequency Continuous-Wave (SFCW) Transmitter entwickelt werden. Neben dem Design und der Fertigung soll die Quelle im Anschluss vollständig charakterisiert werden.
Voraussetzungen für diese Arbeit sind Kenntnisse über HF-Systemaspekte. Erfahrung mit Software für das Design von Leiterplatten ist von Vorteil.
Der genaue Umfang der Aufgabe wird an die jeweilige Art der Abschlussarbeit angepasst.
Betreuung der Arbeit: Moritz Landwehr
Weitere Abschlussarbeiten
Generell bieten wir Abschlussarbeiten in den folgenden Bereichen an:
- Radarsysteme und Signalverarbeitung
- HF-Simulation
- HF-Hardware Design
Neben den oben genannten Themenbereichen sind auch weitere Bereiche innerhalb der Hochfrequenztechnik möglich.
Bei Interesse meldet euch bei Moritz Landwehr oder Tim Buschermöhle.