Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik
  • Forschung
Logo Institut für Geophysik und Extraterrestische Physik der TU Braunschweig

Comet Formation Workshop 2022

June 7th - 10th, 2022 at TU Braunschweig, Germany

Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko

The scope of this workshop is to bring together experts from different fields to discuss and to better understand and constrain comet-formation and evolution models. Different formation scenarios of planetesimals/cometesimals from protoplanetary dust/ice will be debated, especially the streaming instability followed by a gentle gravitational collapse as well as the hierarchical growth model. After formation, several evolutionary processes may alter these planetesimals, like collisions, radiogenic heating or insolation. We intend to address formation and evolution together and will discuss, which (measurable) properties are expected for the different possible pathways and whether (and how) we can constrain the formation/evolution processes by observations of comets.

Schedule of the Workshop

  Time Tuesday, 7th of June Wednesday, 8th of June Thursday, 9th of June Friday, 10th of June
Location   Aula - Haus der Wissenschaft, Pockelstraße 11 Aula - Haus der Wissenschaft, Pockelstraße 11 MS 3.1 - Mendelssohnstraße 3 Aula - Haus der Wissenschaft, Pockelstraße 11
Morning 9:00   Session 3 Session 7 Session 11
  10:30   Coffee Break Coffee Break Coffee Break
  11:00   Session 4 Session 8 Session 12
Lunch 12:30 Mensa 1 Mensa 1 Mensa 2 Mensa 1
Afternoon 13:30 Session 1 Session 5 Session 9  
  15:00 Coffee Break Coffee Break Coffee Break  
  15:30 Session 2 Session 6 Session 10  
Evening 19:00 Dinner at Parlament, (Google Maps) Dinner at Vielharmonie, (Google Maps) Dinner at Steghaus, (Google Maps)  
Programm Comet Formation Workshop
Programm Comet Formation Workshop
Click on the program for PDF version.

Confirmed Participants

Name Affiliation
Jessica Agarwal IGEP, Braunschweig, Germany
Doro Bischoff (Organisator) IGEP, Braunschweig, Germany
Jürgen Blum (Organisator) IGEP, Braunschweig, Germany
Noria Brecher IGEP, Braunschweig, Germany
Johanna Bürger IGEP, Braunschweig, Germany
Mauro Ciarniello Istituto di Astrofisica e Planetologia Spaziali, Rome, Italy
Marco Fulle INAF, Trieste, Italy
Moritz Goldmann IGEP, Braunschweig, Germany
Bastian Gundlach (Organisator) IGEP, Braunschweig, Germany
Carsten Güttler MPS, Göttingen, Germany
Anders Johansen Lund Observatory, Lund University, Sweden
Martin Jutzi University of Bern, Switzerland
Horst Uwe Keller IGEP, Braunschweig, Germany
Hubert Klahr Max-Planck Institute for Astronomy, Heidelberg, Germany
Christopher Kreuzig IGEP, Braunschweig, Germany
Yuna Kwon IGEP, Braunschweig, Germany
Alexander Landeck IGEP, Braunschweig, Germany
Kevin Lange Universiteit van Amsterdam, Netherlands
Pablo Lemos IGEP, Braunschweig, Germany
Johannes Markkanen IGEP, Braunschweig, Germany
Uri Malamud Technion Israel Institute of Technology, Haifa, Isreal
Raphael Marschall Observatoire de la Côte d’Azur, Nice, France
Alessandro Morbidelli Observatoire de la Côte d’Azur, Nice, France
Cyrielle Opitom The Royal Observatory, Edinburgh, UK
Marius Pfeifer MPS, Göttingen, Germany
Brooke Polak Universität Heidelberg, Germany
Irina San Sebastian Universidad Nacional de La Plata, Argentina
Holger Sierks MPS, Göttingen, Germany
Yuri Skorov IGEP, Braunschweig, Germany
Jesper Tjoa MPS, Göttingen, Germany

Location & Arrival

Forumsgebäude der TU Braunschweig
Forumsgebäude der TU Braunschweig

This workshop will be held in-person at the Technische Universtität Braunschweig. 

Link to Arrival Options

Location for the 7th, 8th and 10th:
Haus der Wissenschaft -  Aula (3rd floor)
Pockelstraße 11
38106 Braunschweig
Germany

Link to Open Street Map

Link to Google Maps

Location for the 9th:
Room MS 3.1
Mendelssohnstraße 3
38106 Braunschweig
Germany

Link to OpenStreetMap 

Link to GoogleMaps

Accommodation

You can find hotels in Braunschweig under this link.

 

Kartenvorschau

Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).

DFG Logo
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.