Qualifizierung der Titanlegierung Ti-36Nb-2Ta-3Zr-0,3O (TNTZ-O) für Implantat-Attachmentsysteme – Werkstoffwissenschaftliche Aspekte
als Teilprojekt des IfW im Verbundprojekt: Neue Titanlegierungen für reversible Zahnimplantate mit höchster Festigkeit
Problemstellung
Die Zahngesundheit der deutschen Bevölkerung hat sich insbesondere durch umfassende Kampagnen zur Vorsorge sowie zur Mundhygiene in den letzten Jahren stark verbessert. Trotzdem steigt die Nachfrage nach hochwertigem und angenehm zu tragendem Zahnersatz insbesondere durch die steigende Lebenserwartung sowie steigende ästhetische und funktionelle Ansprüche an die eigenen Zähne. Herkömmliche Totalprothesen verfügen im Vergleich zu eigenen Zähnen über eingeschränkte Funktionalität und schränken das Geschmacksempfinden ein. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach implantatgetragenem Zahnersatz. Dabei müssen Patienten eine Grundsatzentscheidung mit wesentlichen und langfristigen Auswirkungen treffen:
Projektbeschreibung und Arbeitsprogramm
Ziel des Projekts TiReZa ist die Realisierung eines Systems, das sowohl festsitzend als auch herausnehmbar versorgt werden kann. Dadurch ist ein Wechsel zwischen beiden Versorgungsformen jederzeit und unkompliziert möglich. Im Rahmen dieses Projekts soll die Titanlegierung Ti-36Nb-2Ta-3Zr-0,3O (TNTZ-O) erforscht und über spezifische thermo-mechanische Behandlungsverfahren in einen Zustand hoher Festigkeit bei einem angepassten E-Modul überführt werden. Im Teilprojekt "Qualifizierung der Titanlegierung Ti-36Nb-2Ta-3Zr-0,3O (TNTZ-O) für Implantat-Attachmentsysteme – Werkstoffwissenschaftliche Aspekte" des Instituts für Werkstoffe werden die werkstoffwissenschaftlichen Aspekte dieses Projekts untersucht.
Konsortium
AdvantIQx Dr. Johannes Scherer (Gersthofen bei Augsburg), GoodBIONICS Biotechnologie GmbH (Mauerstetten), Hanseatische Waren Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Bremen), TU Braunschweig (Braunschweig), TH Ulm (Ulm)
Organsisation / Weitere Infromationen
Projektleiter: Carsten Siemers
Projektbearbeiter: Elias Merz
Projektnummer: 13XP5201D (BMBF KMU Innovativ - Materialwissenschaften)
Akronym: TiReZa
Projektträger: VDI Technologiezentrum
Projektlaufzeit: 1. August 2023 bis 31. Juli 2026