Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
Logo Institut für Flugführung der TU Braunschweig

Institut für Flugführung

A320

Herzlich Willkommen

Das Institut für Flugführung (IFF) forscht und lehrt in den Bereichen Navigation, Luftverkehrsmanagement, Flugführungssysteme und -regelung sowie Meteorologie und Flugmesstechnik.


Wir befassen uns mit den Prinzipien und technischen Mitteln zur Unterstützung des Menschen bei der sicheren Führung von Luftfahrzeugen im Gesamtkonzept Luftverkehr.

Kontakt

Institut für Flugführung
Hermann-Blenk-Str. 27
38108 Braunschweig

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Peter Hecker
Telefon: +49 (0) 531 391-9802

Institut
• Einführung
• Geschäftszimmer
• Leitung
Personen
• Institutsleitung
• Verwaltung
• Arbeitsgruppenleiter
• Wissenschaftliche Mitarbeiter
Forschung
• Arbeitsgruppen
• Ausstattung
• Projekte
Studium & Lehre
• Vorlesungen
• Labore
• Studien-/Abschlussarbeiten

Aktuelles

21.10.2022

TU Braunschweig und DLR vermessen erfolgreich Methan an den Lecks von NordStream

Schleppsonde untersucht Methankonzentrationen über der Ostsee - Am Mittwoch nahm die Hubschrauber-Schleppsonde HELiPOD der Technischen Universität…

21.10.2022

Die DLR_Uni_Summer_School bringt wieder Studierende aus ganz Deutschland in die Luft

Nachwuchsförderung mit Flugversuchen und Simulatorflügen -Nach zwei Jahren pandemie-bedingter Pause findet die DLR_Uni_Summer_School wieder vom 26.…

19.10.2022

Projektmitarbeiter an Forschungsvorhaben im Bereich UAVs und Blockchain - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Die Luftverkehrslandschaft wandelt sich absehbar mit einer massiven Zunahme an Luftverkehrsteilnehmern und weiteren Luftverkehrsarten wie autonomen…

13.05.2022

Erster Schritt zum Drohnen-Test-Zentrum

Minister Althusmann übergab Förderbescheid für „Flybots“-Projekt

Das Ziel von „Flybots“ ist die Schaffung einer Infrastruktur am Forschungsflughafen…

HELiPOD im Schneetreiben vor der „Polarstern“

10.02.2022

Mit der Schleppsonde in der Arktis - Ergebnisse der MOSAiC-Expedition veröffentlicht

Das TU-Forschungsflugzeug Dornier Do128-6 „D-IBUF“ bei einem Messflug

09.02.2022

Klimawandel und Mikroorganismen in der unteren Atmosphäre

19.11.2021

Rekordverdächtig: In 10.000 Meter Höhe über der Ostsee zum Projektabschluss Meteorologische Drohne der TU Braunschweig erreichte am 26. Oktober 2021 ihre Zielhöhe

Während der letzten Messkampagne im Projekt AEROMET_UAV unter der Projektleitung von Dr. Astrid Lampert wurde mit dem Flugsystem die Zielhöhe von zehn…

10.08.2021

Messung von Windparkeffekten über der Nordsee mit zwei Flugzeugen Messdaten-Pool für realistische Vorhersagen des Energieertrags von Offshore-Windparks

Messdaten-Pool für realistische Vorhersagen des Energieertrags von Offshore-Windparks

05.07.2021

Erste Messflüge mit dem neuen TU-Forschungsflugzeug

Am 28. Juni 2021 brach das neue TU-Forschungsflugzeug zu Messflügen nach Karlsruhe auf und überflog dann den Schwarzwald.

 

25.06.2021

Meteorologisches Flugsystem der TU Braunschweig an der Ostsee getestet

Wetterballon-Alternative startete mit Katapult in Schleswig-Holstein

Seite 4 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Studentische Arbeiten

Ausschreibungen für Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten

Veranstaltungen

DGON ISA - Inertial Sensors and Applications

Stellenangebote

Ausschreibungen für Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in sowie als studentische Hilfskraft

AKAMAV

Die "Akademische Arbeitsgruppe Micro Aerial Vehicle" (AKAMAV) ist eine studentische Arbeitsgruppe an der Technischen Universität Braunschweig, welche auch vom IFF unterstützt wird.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.