Preisträger*innen 2025

Herausragende Abschlussarbeit

Mit den Preisen in den Kategorien herausragende Bachelor- bzw. Masterarbeit wurden je eine Bachelor- und eine Master- bzw. Examensarbeit prämiert, die sich in qualitativer Weise einem Thema Nachhaltiger Entwicklung widmen.

Laudatorin Amelie Rother und der Preisträger Lukas Jungwirth

Bachelorarbeit

In dieser Kategorie hat Lukas Jungwirth aus dem Studiengang Bauingenieurwesen mit seiner Bachelorarbeit „Entwicklung und statische Berechnung eines modularen und parametrischen Entwurfs von Trockentrenntoiletten im Globalen Süden“ gewonnen.

Die Preisträger*innen

Masterarbeit

Der Preis geht an Paul Knauer aus dem Studiengang Architektur mit seiner Masterarbeit „Über den Zaun hinweg – Das Eigenheim und die alternde Generation“ gewonnen.

Studentisches Engagement

Mit dem Preis in der Kategorie Studentisches Engagement wurden aus der Studierendenschaft heraus entstandene Projekte oder Initiativen prämiert, die sich mit dem Themenbereich Nachhaltigkeit auseinandersetzen oder zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Die Preisträger*innen

Der Preis geht an Hasan Manavbaşı, Soumaia Ismail, Zelal Ülgün, Laurine Krasniqi, Özlem Bozan, Deniz Orhan, Mohammed Makki, Şaban Coşkun und das erweiterte Team für das interkulturelle Fastenbrechen im Rahmen des Ramadan der Union muslimischer Studierender 2025.

Lehrveranstaltung

Mit dem Preis in der Kategorie herausragende Lehrveranstaltung wird ein qualitatives und innovatives Lehrkonzept prämiert, das sich mit einem Thema Nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzt

Die Preisträger*innen

In dieser Kategorie haben Prof. Dr. Christof Backhaus und Bettina Herz mit ihrer Veranstaltung Sustainability Transformation Management“ gewonnen.