Wasser ist unverzichtbar für das Wohlbefinden von Pflanzen. Doch woher bekommen die Pflanzen ihr Wasser? Wie gehen sie damit um? Wie kommen sie mit Dürreperioden zurecht? Verschiedene Pflanzenarten haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um Wasser zu gewinnen und zu verwalten. An Land wirken sich diese Strategien auf die Aufteilung des Niederschlags und den lokalen Wasserhaushalt aus. In Fließgewässern beeinflussen sie die Fließgeschwindigkeit und den Sedimenttransport.
Wir entwickeln und benutzen numerische Modelle um diese Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Strömungsprozessen und dem Wasserkreislauf zu untersuchen.