20.11.2025
Unsere Arbeitsgruppe nahm an dem Symposium Klimazukunft Niedersachsen 2025 teil, das am 19. November in Hannover stattfand. Wir waren dort im Rahmen…
14.11.2025
Stephan Weber hat im Rahmen des 15. Fachsymposiums Stadtgrün am 12. und 13. November über unsere langjährige Forschungsarbeit zu extensiven…
05.11.2025
Seit dem 01.11.2025 ist Johanna Gelhaus neue wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Klimatologie und Umweltmeteorologie. Johanna wird…
08.10.2025
In der Publikation werden Messungen der zwei mikrometeorologischen Methoden Eddy-Kovarianz und Bodenkammern auf dem Gründach BER in Berlin untersucht.…
18.09.2025
Wir begrüßen Katja Schreier als externe Doktorandin in der Arbeitsgruppe Klimatologie und Umweltmeteorologie. Katja wird sich mit den Möglichkeiten…
12.09.2025
Unsere Arbeitsgruppe nahm an der European Aerosol Conference 2025 (EAC 2025) teil, die vom 31. August bis 5. September in Lecce (Italien) stattfand.…
03.09.2025
Im Zeitraum vom 25. bis 29. August 2025 fand erstmalig die Geländeübung zur Lehrveranstaltung Experimentelle Grenzschichtmeteorologie II im…
01.09.2025
Zum 01.09.2025 begrüßen wir Patrick Hansen als neuen Doktoranden in unserer Arbeitsgruppe. Patrick wird im Klimazukunftslabor UMEX-HOPE forschen und…
12.08.2025
In der aktuellen Publikation wurde ein Trajektorienmodell (KLATra) zur Brechung von Kaltluftleitbahnen aus den Ergebnissen des Kaltluftabflussmodells…
18.10.2024
Das deutsch-französische Team traf sich auf dem Campus von Meteo France in Toulouse zur zweitägigen Halbzeittagung des GREENVELOPES-Projekts.…
Seite 1 von 2.