12.09.2025
Unsere Arbeitsgruppe nahm an der European Aerosol Conference 2025 (EAC 2025) teil, die vom 31. August bis 5. September in Lecce (Italien) stattfand.…
03.09.2025
Im Zeitraum vom 25. bis 29. August 2025 fand erstmalig die Geländeübung zur Lehrveranstaltung Experimentelle Grenzschichtmeteorologie II im…
01.09.2025
Zum 01.09.2025 begrüßen wir Patrick Hansen als neuen Doktoranden in unserer Arbeitsgruppe. Patrick wird im Klimazukunftslabor UMEX-HOPE forschen und…
13.08.2025
Tim führt im Rahmen seiner Doktorarbeit derzeit eine Messkampagne in Dresden durch, um die räumliche Variabilität von Partikelanzahlkonzentrationen –…
12.08.2025
In der aktuellen Publikation wurde ein Trajektorienmodell (KLATra) zur Brechung von Kaltluftleitbahnen aus den Ergebnissen des Kaltluftabflussmodells…
03.07.2025
In der Zeit vom 07. bis 11. Juli 2025 findet die internationale Stadtklimatagung in Rotterdam statt. Die in einem 3-jährigen Rhythmus stattfindende…
20.06.2025
Am Samstag (14.06.) fand eine Radexkursion zum Thema Klimawandelanpassung in Braunschweig im Rahmen des Projekts COABS statt. Im COABS-Projekt hat das…
18.10.2024
Das deutsch-französische Team traf sich auf dem Campus von Meteo France in Toulouse zur zweitägigen Halbzeittagung des GREENVELOPES-Projekts.…
29.05.2024
Im Rahmen unseres GREENVELOPES Projekt hatten wir in den vergangenen 14 Tagen Aurélien Mirebeau von Météo France als Gast in unserer Gruppe. Aurélien…