“Nachhaltiger Maschinenbau” ist ein bilingualer Bachelorstudiengang. Aus diesem Grund sind Sprachnachweise sowohl für a) Englisch als auch für b) Deutsch zu erbringen.
a) Englisch
Bewerber*innen, die weder eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) aus einem englischsprachigen Staat aufweisen noch einen mindestens zweijährigen Bildungsabschnitt in der englischen Sprache abgeschlossen haben, müssen über für das Studium ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügen. Davon ausgenommen sind Bewerber*innen, die die Belegung von Englisch als Schulfach in den letzten acht Jahren vor Erwerb der HZB nachweisen; hierbei darf der Erwerb der HZB nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Der Nachweis hat durch einen international anerkannten Test oder gleichwertige Leistungen zu erfolgen:
-
TOEFL IBT (mindst. 85 Punkte )
-
TOEFL PBT (mindst. 550 Punkte)
-
UNIcert (mindst. Niveaustufe II)
-
IELTS Academic (mindst. 6,5)
-
CAE (midst. mit der Note C)
-
CPE (mindst. mit “pass”)
-
PTE Academic (mindst. 60 Punkte)
-
DAAD Sprachzeugnis (mindst. 3xB2 and 1xC1)
-
English Language Proficiency Report des Sprachenzentrums der TU Braunschweig (mindst. 3xB2 and 1x C1)
b) Deutsch
Bewerber*innen, die weder eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (HZB) aufweisen noch einen mindestens zweijährigen Bildungsabschnitt in der deutschen Sprache abgeschlossen haben, müssen über für das Studium ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Davon ausgenommen sind Bewerber*innen, die die Belegung von Deutsch als Schulfach in den letzten acht Jahren vor Erwerb der HZB nachweisen; hierbei darf dar Erwerb der HZB nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Der Nachweis der Sprachkenntnisse hat durch
oder einen ähnlichen Nachweis zu erfolgen. Bewerber*innen können mit einem Sprachniveau von A1 zugelassen werden. In diesem Fall muss der Nachweis der Sprachkenntnisse auf DSH 1 - Niveau bis zum Ende des dritten Semesters erbracht werden.