Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Masch.Bau - Studierendenhaus
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
Fragen & Antworten
  • Masch.Bau - Studierendenhaus
    • Registrierung
    • Reservieren & Buchen
    • Fragen & Antworten
    • Nutzungsbedingungen

Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Nutzung der Lernräume
  • Wer darf die Lernräume im Studierendenhaus Masch.Bau nutzen? Die Nutzung steht allen Studierenden der TU Braunschweig offen. Voraussetzung ist die Registrierung für das Buchungssystem.
  • Welche Toleranzzeiten gibt es bspw. bei Verspätungen? Die Toleranzzeit beträgt 15 Minuten. Wird ein Raum z. B. für 13:00 Uhr reserviert und dann nicht bis spätestens 13:15 Uhr am Chipkartenterminal im Masch.Bau in eine Buchung umgewandelt, so erfolgt eine automatische Stornierung durch das System.
  • Können die Lernräume auch nachts genutzt werden? Ja. Beachten Sie bei der Reservierung folgendes: als Reservierungsende kann spätestens 03:45 Uhr angegeben werden. Wollen Sie länger, so erstellen Sie eine weitere Reservierung ab 04:00 Uhr am Folgetag. Checken Sie am Chipkartenterminal ein, um die Zutrittsrechte zum Raum zu erhalten; eventuell wird Ihnen dabei ein anderer Lernraum zugeteilt..
  • Was muss beim Verlassen der Lernräume beachtet werden? Vergewissern Sie sich, dass Sie all Ihre Sachen mitnehmen. Beschädigungen an der Ausstattung des Raumes melden Sie bitte der Geschäftsstelle der Fakultät für Maschinenbau.
  • Kann die Nutzungszeit nachträglich verlängert werden? Sobald eine Reservierung am Chipkartenterminal in eine Buchung umgewandelt wurde und somit die eigentliche Nutzung begonnen hat, kann die Nutzungsdauer nicht mehr verlängert werden. Der Reservierung- und Buchungsprozess muss erneut durchlaufen werden, ggf. wird währenddessen ein neuer Raum zugeteilt.
  • Können Dritte einen reservierten Lernraum betreten? Es besitzen lediglich Personen Zutrittsrechte zu einem Lernraum, wenn sie am Terminal im EG des Masch.Bau eingecheckt haben. Dies gilt sowohl für Personen, die reserviert haben als auch für diejenigen, die eingeladen wurden. Hinweis: Bei Reservierungen direkt im Anschlusskann es ggf. vorkommen, dass die Zutrittsrechte bereits 5 Minuten vor Reservierungsbeginn erteilt werden.
  • Ich habe mich aus meinem Lernraum ausgesperrt. Was kann ich nun tun? Kontaktieren Sie zu den Geschäftszeiten (Mo.-Fr., 8:00-15:30 Uhr) die Geschäfts-
    stelle der Fakultät für Maschinenbau unter der Durchwahl 4040. Auf den Fluren des Gebäudes finden Sie Haustelefone. Alternativ wenden Sie sich an die Fachschaft Maschinenbau oder an die Klappe im Erdgeschoss des Masch.Bau. Sollten Sie sich bspw. am Wochenende ausgesperrt haben, so bleiben zwei Möglichkeiten offen: 1.) Sie warten, bis jemand mit einer Anschlussreservierung Ihnen Zutritt zum Lernraum gewährt. 2.) Kontaktieren Sie jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis, der ebenfalls für das Reservierungssystem registriert ist. Dieser versucht dann über das Reservierungssystem die Anschlussreservierung für den gleichen Lernraum zu bekommen (beachten Sie in dem Fall: die Raumzuteilung ist zufällig).
    Vorteil für Lerngruppen: eingeladene Personen, die am CheckIn-Terminal eingecheckt haben, besitzen ebenfalls die Zutrittsrechte zum Lernraum.
TUcard
  • Wozu benötige ich die TUcard? Die TUcard dient Ihnen gleichermaßen als "Schlüssel" zum Masch.Bau als auch zu den Lernkabinen sowie für die Schließfächer innerhalb des Gebäudes.
  • Ich habe meine TUcard verloren. Was muss ich tun? Bei Problemen mit der TUcard oder deren Verlust melden Sie sich bitte unverzüglich ...
    • persönlich im Immatrikulationsamt im Studienservice-Center
    • telefonisch beim Studienservice-Call
    • oder per E-Mail an studienservicecenter(at)tu-braunschweig.de
    .
Nutzungspunkte
  • Wozu dienen die Nutzungspunkte? Die Nutzungspunkte sollen verhindern, dass Räume weit im Voraus dauerhaft belegt werden. Die Höhe des Nutzungspunktekontos hat keinerlei Auswirkungen darauf, ob generell reserviert werden darf.
  • Wann verfallen die angesammelten Nutzungspunkte? Das Nutzungspunktekonto berücksichtigt stets die Reservierungen der vergangenen 90 Tage. Nutzungspunkte für weiter zurück liegende Reservierungen verfallen.
  • Fallen Nutzungspunkte für Stornierungen an? Dies ist abhängig vom Zeitpunkt der Stornierung:

    • Stornierungszeitpunkt liegt mehr als 144 Stunden vor dem Reservierungstermin: es fallen keine Punkte an.
    • Stornierungszeitpunkt liegt zwischen 144 Stunden und 72 Stunden vor dem Reservierungstermin: es fallen 25 % der Nutzungspunkte an.
    • Stornierungszeitpunkt liegt zwischen 72 Stunden und 24 Stunden vor dem Reservierungstermin: es fallen 50 % der Nutzungspunkte an.
    • Stornierungszeitpunkt liegt innerhalb von 24 Stunden vor dem Reservierungstermin: es fallen 75 % der Nutzungspunkte an.
    Automatische Stornierungen durch das System, bspw. wenn die Reservierung nicht wahrgenommen wird, verursachen stets die vollen Nutzungspunkte.
  • Gibt es Grenzwerte für Reservierungen im Voraus? Die Reservierung von Lernräumen bzw. Schließfächern ist bis zu 120 Tage im Voraus möglich. In Abhängigkeit vom Stand des Nutzungspunktekontos gelten folgende Grenzwerte:

    • weniger als 200 Nutzungspunkte: 120 Tage im Voraus buchbar.
    • mehr als 200 Nutzungspunkte: 14 Tage im Voraus buchbar.
    • mehr als 400 Nutzungspunkte: 5 Tage im Voraus buchbar.
    • mehr als 600 Nutzungspunkte: nur bis einschließlich des Folgetages buchbar.
  • Unterscheiden sich die Kosten für die Lernräume? Die Kosten ergeben sich durch die Nutzungsdauer und die Auslastung eines Raumes. Die Kosten für eine
    15-Minuten-Reservierung (das kleinste Buchungsintervall) beträgt 4 Pkt. für einen 4er-Lernraum und 6 Pkt. für einen 6er-Lernraum. Bei maximaler Personenzahl in einem Lernraum sowie Punkteteilung innerhalb der Lerngruppe kostet ein 4-Per-
    sonen-Lernraum genauso viele Nutzungspunkte wie ein 6-Personen-Lernraum.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.