Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Papierfliegerweltrekord
Logo Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig
Team Carolo Wilhelminchen
  • Papierfliegerweltrekord
    • Team Carolo Wilhelminchen

Team Carolo Wilhelminchen

Martin Pietrek, Papierflieger Weltrekord, Technische Universität Braunschweig
Andreas Scholz
Thomas Krüger
Stefan Marth
Carl-Simon Sandvoss
Isabel Metz
Greta Gronau
Michael Langkau
Jannik Zoller
David Köhler
Max Alex
Nima Abbaspour
Tim-Oliver Palesch

Steckbriefe

(Stand 09/2013)

Martin Pietrek

Alter: 28
Studiengang / Beruf: Diplom-Ingenieur, Maschinenbau/Luft- und Raumfahrttechnik
Uni / Fakultät / oder Schule / Klasse: TU Braunschweig, Fak. Maschinenbau
Ich baue mit, weil: das Projekt eine großartige Herausforderung ist, man viel dabei lernen kann, es viel Spaß macht und es uns die Möglichkeit gibt, den Ingenieurberuf interessant zu prasentieren.
Meine Aufgaben beim Projekt: Konstruktion, Berechnung, Bau, administrative Projektleitung
Mein Lieblingspapier: Japanpapier, weil es super leicht und super fest ist und unserem Wilhelminchen "Flügel verleiht"
Hierhin möchte ich mal fliegen: Neuseeland, weil mich der Gedanke reizt, dass man nicht weiter weg kommt ohne bereits wieder auf dem Heimweg zu sein (und natürlich wegen der unbeschreiblichen Landschaft).

Andreas Scholz

Alter: 34
Studiengang / Beruf: Diplom-Ingenieur, Maschinenbau / Luft- und Raumfahrttechnik
Uni / Fakultät: TU Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau Ich baue mit, weil: .
Meine Aufgaben beim Projekt: .Vorentwurf, Leitung der aerodynamischen & flugmechanischen Auslegung, Holmkonstruktion, Werfer Mein Lieblingspapier: Gefaltetes Papier, da man nur durch geschicktes Umformen einen leichten und weichen Werkstoff in ein erheblich steiferes Bauteil mit gleichem Gewicht verwandeln kann.
Hierhin möchte ich mal fliegen: In die Antarktis, aber da war ich ja gerade erst...

Thomas Krüger

Alter: 29
Studiengang / Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Flugführung, TU Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau
Ich baue mit, weil: es etwas Besonderes ist
Meine Aufgaben beim Projekt: Bau von Kleinteilen, Elektronische Ausrüstung
Mein Lieblingspapier: Geldschein-Papier
Hierhin möchte ich mal fliegen: 15 Meter in irgendeine Richtung mit Carolo Wilhelminchen

Stefan Marth

Alter: 25
Studiengang: Luft- und Raumfahrttechnik, Master
Uni: TU Braunschweig
Ich baue mit, weil: mich die Herausforderung reizt, etwas so noch nie dagewesenes zu bauen und die scheinbaren Grenzen des Werkstoffes Papier durch konstruktive Lösungen zu überschreiten.
Meine Aufgaben beim Projekt: Bauleitung; (Planung, Vorbereitung, Durchführung und Prüfung)
Mein Lieblingspapier: Japanpapier, weil es aus einem Skelett einen richtigen Flieger formt.
Hierhin möchte ich mal fliegen: Zum Südpol, da ich noch nie auf einer kilometerdicken Eispiste gelandet bin.

Carl-Simon Sandvoß

Alter: 24 Jahre
Studiengang / Beruf: Luft-& Raumfahrttechnik
Uni / Fakultät TU Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau
Ich baue mit, weil: Wer lässt schon gerne einen gescheiterten Weltrekordversuch auf sich sitzen? Und wann bekommt man die Gelegenheit ein Flugzeug aus Papier zu bauen, mit einer Spannweite, die einige Jets übertrifft?
Meine Aufgaben beim Projekt: Konstruktion und Bau der Leitwerksträger
Mein Lieblingspapier: 150g/m², gerollt
Hierhin möchte ich mal fliegen: Nach Japan und natürlich weiter als 15 Meter - ohne Holmbruch

 

Isabel Metz

Alter: 24
Studiengang / Beruf: Master Mobilität und Verkehr
Uni / Fakultät / oder Schule / Klasse: TU Braunschweig
Ich baue mit, weil: mir bereits das Vorprojekt großen Spaß bereitet hat
Meine Aufgaben beim Projekt: Neben der Mitarbeit an Rumpf, Rippen und Holm war ich zuständig für die Konzeption und den Bau der Griffe.
Mein Lieblingspapier: Notizpapier in allen Größen und Formen, um alle wichtigen Gedanken spontan festzuhalten
Hierhin möchte ich mal fliegen: Barra International Airport (EGPR) auf der schottischen Insel Barra - der einzige Flugplatz weltweit, an dem Linienflüge von einer von drei Landebahnen auf dem Strand abheben.

Greta Gronau

Alter: 26
Studiengang / Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Inst. für Partikeltechnik
Uni / Fakultät: TU Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau
Ich baue mit, weil: es mich interessiert, wie aus dem flexiblem Papier durch geschickte Strukturierung tragfähige Flügel mit Spannweite von 18 m entstehen können. Vor allem aber macht es Spaß!
Meine Aufgaben beim Projekt: Kleben, Knicken, Schneiden und Zuschneiden
Mein Lieblingspapier: Fotopapier
Hierhin möchte ich mal fliegen: 15 m zum Weltrekord

Michael Langkau

Alter: 26
Studiengang / Beruf: Master Luft-& Raumfahrttechnik
Uni / Fakultät TU Braunschweig Ich baue mit, weil: ich die eigenen Interessen am Studium vertiefen möchte und am Bau eines Flugzeugs dabei sein kann, fernab vom theoretischen Alltag
Meine Aufgaben beim Projekt: Planung, Bau und Konstruktion von Holmen und Flügel
Mein Lieblingspapier: Japanpapier
Hierhin möchte ich mal fliegen: Australien und Hawaii

Jannik Zoller

Alter: 22
Studiengang / Beruf: Bachelor Luft-& Raumfahrttechnik
Uni / Fakultät / oder Schule / Klasse: TU Braunschweig, Fakultät 4 Ich baue mit, weil: ich schon im Grundstudium einen Einblick in Berechnungsmethoden der Aerodynamik und Statik werfen kann und das Projekt echt cool ist.
Meine Aufgaben beim Projekt: Rippenbau
Mein Lieblingspapier:
Millimeterpapier
Hierhin möchte ich mal fliegen:
Neuseeland

David Köhler

Alter: 21
Studiengang: Master Luft- und Raumfahrttechnik
Uni / Fakultät: TU Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau Ich baue mit, weil: ich hier die komplette Entstehung eines Flugzeugs von der Idee bis zum Erstflug erleben und auch selbst mit beeinflussen kann.
Meine Aufgaben beim Projekt: Unterstützung beiKonzeption und Bau
Mein Lieblingspapier: Durchschlagpapier
Hierhin möchte ich mal fliegen: um die Welt (gerne auch noch weiter weg)

Max Alex

Alter: 15
Schule: IGS Wallstraße in Wolfenbüttel
Ich baue mit, weil: ich Flugzeuge toll finde und Galileo meine Lieblingssendung ist. Den ersten Weltrekordversuch habe ich im TV gesehen. Dieses Mal schaffen wir das!
Meine Aufgaben beim Projekt: Schneiden, Knicken, Falten, Kleben und Papier vom Boden heben
Mein Lieblingspapier: Burger-Papier
Hierhin möchte ich mal fliegen:
nach Amerika, Texas - zu meinem Cousin

Nima Abbaspour

Alter: 26
Studiengang / Beruf: CSE (Computational Sciences in Engineering, Master)
Uni / Fakultät / oder Schule / Klasse: Technische Universität Braunschweig/ Fakultät 3 (Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften)
Ich baue mit, weil: Ich mich seit Kindestagen für Papierflieger interessiere und schon damals viele Flieger für meine Freunde gebaut habe. Zusätzlich möchte ich gern weitere Kontakte zu meinen Kommilitonen knüpfen und mehr über die deutsche Kultur und Mentalität lernen.
Meine Aufgaben beim Projekt: Schneiden, kleben und falten
Mein Lieblingspapier: A4 Weiß
Hierhin möchte ich mal fliegen: Hawaii

Tim-Oliver Palesch

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.