Die Fakultät für deutsche Ingenieur- und Betriebswirtschaftsausbildung (FDIBA) an der TU Sofia wurde im Jahr 1990 auf Grund einer Vereinbarung zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Bulgarien eingerichtet.
Zwischen der TU Braunschweig und der FDIBA besteht seitdem eine Kooperation bezüglich des Aufbaustudiengangs "Industrial Management".
Das Aufbaustudium dauert 3 Semester. Zulassungsvoraussetzung zum Studium ist der Abschluss eines ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Erststudiums. Das Studium vermittelt den Studierenden kompakt das Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre sowie wichtige Inhalte des Managements. Der Studiengang ist ideal für diejenigen, die sich ergänzend zu ihrem meist technischen Expertenwissen betriebswirtschaftliches Know-how aneignen möchten.
Die Studierenden an der FDIBA werden in Sofia nach dem Curriculum der TU Braunschweig ausgebildet. Die Ausbildung erfolgt in deutscher Sprache. Die Lehrveranstaltungen werden von bulgarischen und deutschen Lehrkräften durchgeführt. Die Absolventen erhalten nicht nur einen Abschluss der TU Sofia sondern auch einen Abschluss der Partnerhochschule Braunschweig.
Unter dem folgenden Link finden interessierte Industrial Management-Studierende der TU Sofia wichtige Informationen zum Bewerbungsverfahren für das Double-Degree "Industrial Management/Technologie-orientiertes Management" und den Aufenthalt an der TU Braunschweig:
Informationsbrief für WiSe 2021/2022 Double Degree IM/ToM
Die Berufsaussichten der Absolventen sind nicht nur wegen der deutschen Sprachkenntnisse besonders gut, sondern auch angesichts der erworbenen betriebswirtschaftlichen Grundlagenkenntnisse und der Vermittlung von interdisziplinärem Wissen und Können.