Die Produktion und
Logistik stehen vor stetig steigenden und sich ändernden Herausforderungen.
Komplexere Produkte, komplexere Prozesse und nicht zuletzt steigende
Qualitätsanforderungen erschweren die Zusammenarbeit der einzelnen Akteure in
Produkts- und Logistikketten. Zudem zeigt der Trend eine Bewegung Richtung
individualisierter Produkte – die dadurch bedingten kleineren Losgrößen
verkomplizieren die Produktionsprozesse und erfordern eine genaue Kenntnis
vorhandener Ressourcen und Materialflüsse.
Eine manuelle Erfassung der Materialflüsse ist jedoch mit hohem Zeitaufwand
verbunden, weshalb Unternehmen zunehmend auf Tools aus dem Bereich der
Materialflusssimulation zurückgreifen. Vor diesem Hintergrund bietet die
Ingenics AG (international agierende Unternehmensberatung) in Kooperation mit
dem Institut für Werkzeugmaschinen- und Fertigungstechnik eine studentische
Arbeit mit folgenden möglichen Themengebieten an:
- Analyse von Produktions- und Logistiksystemen anhand konkreter
Anwendungsfällen der Industrie
- Abstraktion und Modellierung des zu untersuchenden Systems
- Erstellung und Validierung von Simulationsmodellen
- Durchführung von Simulationsstudien und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
Für die Bearbeitung werden Grundlagenkenntnisse in der Fabrik- und
Logistikplanung sowie Erfahrung in Plant Simulation empfohlen, sind jedoch
nicht Voraussetzung. Die Arbeit eignet sich als Bachelor-, Studien- oder
Masterarbeit. Bei Wunsch kann eine finanzierte Einstellung zur Einarbeitung
beim Industriepartner Ingenics erfolgen, um ein konkretes Forschungsvorhaben zu
definieren.
Bei Interesse oder
Fragen wende Dich bitte an: adrian.langer@tu-braunschweig.de
Type:
- Studienarbeit(Master)
- Masterarbeit
Subjects: Maschinenbau, Wirtschaftsing., Wirtschaftsinformatik, Umwelting., usw.
Start of thesis: sofort
Last change: 2/3/2023