Am Institut werden Bauelemente aus dem Supraleiter YBCO hergestellt und untersucht. Ein bei der Herstellung unserer supraleitenden Proben sehr relevanter Schritt ist das Ätzen der Proben. Für das kontrollierte Ätzen wird eine mit der Software LabVIEW automatisierte Ionenstrahl-Ätzanlage verwendet. In mehreren Schritten werden dabei verschiedene Materialien wie z.B. Gold, Silber und der Supraleiter YBCO geätzt. Dabei sind die dafür notwendigen Zeiten bei identischen Parametern sehr unterschiedlich. Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Ätzraten für die verschiedenen Materialien untersucht und bestimmt werden. Außerdem sind die Parameter für das Ätzen zu optimieren.
Vorkenntnisse: Begeisterung an wissenschaftlicher Arbeit, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten