Wer Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkompetenz mitbringt, ist in der Wirtschaft besonders gefragt. Große Firmen agieren heute global, in Forschungsprojekten wird in internationalen Teams gearbeitet, Fachliteratur wird in englischer Sprache verfasst. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Studium nutzen, um Auslandserfahrungen zu sammeln und Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu professionalisieren.
Im Rahmen unserer internationalen Hochschulpartnerschaften bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten zum Auslandsstudium an. Das International House hat alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt:
Persönliche Tipps von Studierenden, die selbst im Ausland waren (DAAD-Broschüren)
Wenn Sie als Gast bei uns studieren möchten, unterstützt Sie unser International House bei der Bewerbung und Planung Ihres Aufenthalts. Erfahren Sie mehr:
Zum International Student Support
Welcome Week für internationale Studierende
Das International House bietet zu jedem Vorlesungsbeginn eine Welcome Week für internationale Studierende an.
Beim S.O.S. Programm unterstützen deutschsprachige Studierende ihre internationalen Kommilitonen beim Lernen. Wenn Sie Unterstützung wünschen oder selbst Sprachcoach werden möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link.
Die Unterrichtssprache an der TU Braunschweig ist vorrangig deutsch, in unseren Studiengängen gibt es zusätzlich englische und bilinguale Lehrveranstaltungen. Mit der Suchmaschine des International House finden Sie englischsprachige Veranstaltungen Ihres Fachs.