Nach dem erfolgreichen Fokus 2022: First Generation Students an der TU Braunschweig, steht unsere Universität dieses Kalenderjahr unter dem Motto Fokus 2023: queer@TU. Als Projekt der Präsidentin und der Koordinierungsstelle Diversity wird es spannende Veranstaltungen, Workshops, Vorträge, Spieleabende und vieles mehr geben.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu kooperieren und freuen uns, gemeinsam queere Vielfalt sichtbar zu machen und eine queer-freundliche TU Braunschweig zu gestalten!
Wir werden Sie auf unserer Internetseite und Instagram über aktuelle Veranstaltungen, Projekte und Maßnahmen informieren und Sie über die Umsetzung des Fokus 2023: queer@TU auf dem Laufenden halten.
Projekt des Stud.IP-Support-Team:
Das Stud.IP-Support-Team kündigt an, die Support-Kommunikation einheitlich und durchgängig gendersensibel zu gestalten. Dafür wird ein interner Leitfaden erstellt, an dem sich alle Mitglieder des Teams freiwillig orientieren.
Zitat: "Wir hoffen, damit gendersensible Sprache noch weiter in die TU hineintragen und unsere Zielgruppe für das Thema sensibilisieren zu können."
Koorperation mit dem Chaoskollektiv
Das Chaoskollektiv läd im Sommersemester 2023 dazu ein, sich im Rahmen einer Vortragsreihe mit unterschiedlichen Formen der Ausgrenzung und Unterdrückung innerhalb unserer Gesellschaft sowie Begriffen, die in der Diskussion rund um soziale Ungleichheiten fallen, auseinanderzusetzen.
Zitat: "Mit der Ringvorlesung möchten wir eine Plattform schaffen, auf der sich Studierende, Mitarbeitende und die interessierte Öffentlichkeit dazu eingeladen fühlen, sich gemeinschaftlich mit unterschiedlichen Diskriminierungsformen sowie deren Ursprüngen und Folgen zu befassen."