Ein Name mit Programm, eine Band mit Mission und insgesamt ein fesselndes Erlebnis. Ihre Sounds sind poppig, irgendwie punkig, aber auch irgendwie kabarettistisch – man darf sich überraschen lassen. Ihre Texte handeln von Abgründen, dem Leben, der Utopie vom gesmashten Patriarchat und im Endeffekt eigentlich immer von der Liebe... oder eher von Sex. Egal wie, egal wo, Hauptsache bunt, ein bisschen böse und immer mit einem Hauch Ironie machen sich die drei Sängerinnen, eine Bassistin und ein reizender Drummer auf den Weg in den Independent Pop-Himmel.
Die vierköpfige Band „WER“ aus Hildesheim bewegt sich stilistisch zwischen Post-Punk, Art-Rock und Noise mit energiegeladenem deutschsprachigen Gesang. Getrieben vom rasenden Lärm und dem unverständlichen Durcheinander dieser Tage, kreieren sie experimentierfreudig ihre eigene musikalische Sprache: schnell und laut - undurchschaubar. Und doch spürbar und ganz nah, wärmend bis erdrückend für Körper und Seele, vor allem auf und vor der Bühne.
Die halb-nigerianische Emily Rose ist eine 19-jährige Singer-Songwriterin, die dich nicht nur zum Tanzen bringen, sondern auch zum Nachdenken anregen möchte – denn sie ist hier, um zu inspirieren und Veränderung zu bewirken. 2024 war Emily Rose Kandidatin bei The Voice of Germany und stand nun stolz im Halbfinale. Folge Emily Rose auf ihrer Mission, Hymnen zu kreieren, die die Menschen auf der ganzen Welt berühren.
» AkaBlas, das ist in erster Linie Spaß an der Musik, Spaß bei Konzerten, Spaß bei Fahrrad- und Paddeltouren, Spaß bei Feten – fetzig, feucht und fröhlich. «
Herzschmerz und Kummer aus der Sicht eines Anfang 20-Jährigen, verpackt in Hybridpop - Das ist MOLEKÜL. Raue Stimme, laute Drums und verzerrte Gitarrensolos sowie kräftige Bässe ummanteln die Texte von der Liebe bis zum Fallen.
15:00 BENBEES
16:00 MOLEKÜL
17:15 EMILY ROSE
18:15 AKA BLAS
19:45 WER
21:15 REMOTE BONDAGE