BRICS-Stellenausschreibungen finden Sie über den Stellenmarkt der TU Braunschweig und das Jobportal des HZIs.
Bei Interesse an einer wissenschaftlichen Mitarbeit (Masterarbeit, Bachelor, Praktikum) wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der jeweiligen BRICS-Arbeitsgruppe.
Stellenausschreibung
Die Technische Universität Braunschweig sucht für das
BRICS / PVZ
für den Forschungsschwerpunkt Infektionen und Wirkstoffe
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Wissenschaftskommunikator*in (m/w/d)
(Teilzeit 50% - befristet bis zum 31.12.2023)
Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 17.800 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre und ist das akademische Zentrum Braunschweigs.
Der Forschungsschwerpunkt „Infektionen und Wirkstoffe“ der TU Braunschweig ist eine interdisziplinäre Plattform für Spitzenforschung im Bereich Engineering und Gesundheit. Im Forschungsschwerpunkt arbeiten zwei Forschungszentren, das BRICS (Braunschweiger Zentrum für System-biologie) und das PVZ (Zentrum für Pharmaverfahrenstechnik), sowie weitere Forschungsverbünde eng zusammen. Unser Ziel ist die Erforschung von Infektionsmechanismen und Wirkstoffen sowie von neuen Methoden und Technologien bei pharmazeutischen Herstellungsprozessen und Produkten.
Ihre Aufgaben:
Ihre Qualifikationen:
Die Tätigkeit findet an den beiden Zentren BRICS und PVZ im Forschungsschwerpunkt statt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollte jedoch vollständig besetzt sein.
Die Bezahlung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L.
Für Fragen stehen Ihnen die Geschäftsführungen des BRICS (Dr. Anita Remus, per Mail an: a.remus@tu-braunschweig.de oder Tel.: 0531 / 391-55101) oder des PVZ (Dr. Gerlinde Benninger, per Mail an: g.benninger@tu-braunschweig.de oder Tel.: 0531 / 391-65501) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungen aller Nationalitäten sind willkommen.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Bewerbungskosten (inkl. Fahrtkosten) können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (bevorzugt als Email und gerne als eine zusammenhängende pdf-Datei) bis zum 15.09.2022 mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Nr. 12.36-08/22 an die
Technische Universität Braunschweig
Personalabteilung
- 12.36-08/22 -
Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig
(Postfach 33 29, 38023 Braunschweig)
oder per E-Mail: bewerbung-abt12@tu-braunschweig.de
vom: 17.08.2022
gültig bis: 15.09.2022