Die TU bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungsangebot. Für nahezu jedes studienrelevante Anliegen über Studienfinanzierung, Prüfungsangst bis zu Studieren mit Kind gibt es Angebote und Serviceleistungen, die Ihnen helfen können.
Dafür stellt die TU das Beratungsnavi bereit. Die Seite ermöglicht es, sich - je nach Fragen und Anliegen - durch den Beratungsdschungel der TU-Braunschweig zu klicken.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Beratungsnavi haben, können Sie uns gern schreiben.
Fehlt Ihr Beratungsangebot noch? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und Sie werden dem Beratungsnavi hinzugefügt.
Ein Angebot des Studentenwerks OstNiedersachsen
Dieses Gruppenangebot unterstützt Langzeitstudierende der TU dabei, sich mit den eigenen Zielsetzungen auseinanderzusetzen. Die Herausforderungen auf dem Weg zum Studienabschluss werden in der Gruppe gemeinsam reflektiert, helfende Strukturierungs- und Arbeitsmethoden erprobt.
Die Gruppe versteht sich als Lerngemeinschaft und bietet dabei ein Forum gegenseitiger Unterstützung. Miteinander lässt es sich leichter neu durchstarten!
Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Videotreffen: Mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Leitung: Anne Scholz, Dipl. Psychologin
Kontakt:
Psychotherapeutische Beratungsstelle
Wilhelmstraße 1 B
38100 Braunschweig
Tel. 05031/391-4932
pbs.bs(at)stw-on.de
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Sie benötigen einen umfassenden Einblick in eine bestimmte Datenbank, eine Einführung in die Grundlagen des Zitierens, Unterstützung beim Open-Access-Publizieren oder Management von Forschungsdaten?
Dann könnte unser Beratungsservice UB4U für Sie interessant sein. In einem etwa halbstündigen Gespräch beraten Beschäftigte der Universitätsbibliothek Sie gerne zu zahlreichen Themen aus den Bereichen Informations- und Normenrecherche, Literaturverwaltung, Schreiben, Open-Access-Publizieren und Forschungsdatenmanagement.
Ein Angebot der Zentralstelle für Weiterbildung
Die Zentralstelle für Weiterbildung befördert den Wissenstransfer aktueller Forschungsergebnisse durch ihre Weiterbildungsangebote.
Sie informiert über ein Angebot-Portfolio von berufsbegleitenden Masterangeboten und Zertifikatsstudien bis hin zu Bildungswochen. An einigen dieser Angebote können Interessierte auch ohne akademische Vorkenntnisse teilnehmen.
Wir stehen Lehrenden als zentrale Einrichtung bei der Akquise, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Weiterbildungsangeboten zur Seite. Ebenso unterstützen wir den wissenschaftlichen Austausch durch Veranstaltungen und Kongresse. Gern berücksichtigen wir auch Ihre Wünsche.
Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Kontakt:
Annette Bartsch
Transfer- und Kooperationshaus
Zentralstelle für Weiterbildung
Pockelsstraße 11
38106 Braunschweig
Tel: 0531-391-94300
tuk-zfw-leitung(at)tu-braunschweig.de