Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Anglistik und Amerikanistik
  • Lehr- und Fachgebiete
  • Didaktik
  • Forschung
Logo des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig
DrawnTogether Project
  • Forschung
    • Projekte
    • FAST Project ERASMUS+
    • DrawnTogether Project
    • Abschlussarbeiten
    • Promotionen

DrawnTogether Project

Logo DT

Get to know DrawnTogether

About DrawnTogether

English version

The DrawnTogether Exhibition, an initiative by Dr. Tatia Gruenbaum (Visiting Researcher TU Braunschweig), in partnership with Bergen-Belsen Memorial and funded by the Hertie Stiftung, showcases a carefully curated collection of picture books sharing Jewish lived experiences during the Holocaust as well as stories of friendship, allyship and hope.

Aimed at children aged 8-14, the exploration of each picture book is supported by a reading guide. The exhibition aims to offer a non-traumatic introduction to the Holocaust beyond the school curriculum, allowing children to view lives that might be different from their own and empathise with the characters. Empathy combined with understanding may foster the social courage needed to safeguard Jewish life in the future.

The selected picture books vary in theme and illustrative style. All titles are available in English, with some in additional languages such as Dutch, German, French and Italian. The name DrawnTogether, written as one word, reflects the connection between text and image, and symbolises the combined strength of friendship, allyship, and hope in times of darkness.


German version

Die Ausstellung DrawnTogether, eine Initiative von Dr. Tatia Gruenbaum (Gastwissenschaftlerin an der TU Braunschweig), in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen und gefördert von der Hertie-Stiftung, präsentiert eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Bilderbüchern, die jüdische Lebenserfahrungen während des Holocaust sowie Geschichten von Freundschaft, Solidarität und Hoffnung erzählen.

Die Ausstellung richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Das Entdecken jedes Bilderbuchs wird durch einen Leseleitfaden unterstützt. Ziel der Ausstellung ist es, jenseits des schulischen Lehrplans einen nicht- traumatisierenden Einstieg in das Thema Holocaust zu bieten. Sie ermöglicht Kindern Lebenswelten zu betrachten, die sich von ihren eigenen unterscheiden könnten, und sich den dargestellten Personen verbunden zu fühlen. Empathie gepaart mit Verständnis könnte die nötige Zivilcourage fördern, um jüdisches Leben in Zukunft zu schützen.

Die ausgewählten Bilderbücher variieren in Bezug auf Thema und Gestaltung. Alle Titel sind auf Englisch erhältlich, einige auch in weiteren Sprachen wie Niederländisch, Deutsch, Französisch und Italienisch. Der Name DrawnTogether, als ein Wort geschrieben, spiegelt die Verbindung zwischen Text und Bild wider und symbolisiert die vereinte Kraft von Freundschaft, Solidarität und Hoffnung in dunklen Zeiten.

DrawnTogether Project
DrawnTogether Project
Contributors
  • Institut für Anglistik und Amerikanistik der Technischen Universität Braunschweig
    Dr. Tatia Gruenbaum und Prof. Dr. Carmen Becker 
    https://www.tu-braunschweig.de/anglistik
  • Gedenkstätte Bergen-Belsen // Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
    Stephanie Billib und Till Amelung
    https://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/team/kommunikation-veranstaltungen/
  • Gemeinnützige Hertie-Stiftung
    https://www.ghst.de/fonds-gegen-antisemitismus
  • Shirley Waisman
    Illustrator & Author

    https://www.shirleywaisman.com/
    info(at)shirleywaisman.com

  • Le Thuc Anh Mai
    Webdesign & -layout

    l.mai(at)tu-braunschweig.de

partners project

Materials

Introduction

If you feel inspired to use our picture books in class or would like to create your own lesson plan for a relevant picture book you might already have, have a look at our blank lesson plan template. If you work for an institution (memorial, museum, library etc.) and would like to create your own DrawnTogether exhibition, feel free to browse & print our postcards and reading guides. Our reading guides are also accessible via QR codes in case you are encouraged to work paper-free. 

If you have any questions regarding pedagogy, book selection or how to set up this small-scale exhibition, please contact Dr Tatia Gruenbaum directly: tatia.gruenbaum(at)tu-braunschweig.de 

Do let us know if you work with our any materials; we would love to hear how it went and of course, see some photos.

The materials from the DrawnTogether Project are licensed as follows:
CC BY-NC-ND 4.0. This is a Creative Commons license that allows you to download and share our work, but with restrictions: you must credit the original creator (BY), you cannot use it for commercial purposes (NC), and you cannot change it in any way (ND).

Picture Book Exhibition Guide
New Cover Exhibition Guide
Access here:
https://heyzine.com/flip-book/3f7c5f9053.html
Download: Blank Lesson Plan
Lesson Plan

 

 

 

 

 

Blank Lesson Plan

   

 

 

Download: Postcards
DrawnTogether Project

 

 

 

DrawnTogether Postcard 01

DrawnTogether Project

 

 

 

DrawnTogether Postcard 02

DrawnTogether Project

 

 

 

 

DrawnTogether Postcard 03

DrawnTogether Project

 

 

 

 

DrawnTogether Postcard 04

Scan: Reading Guide & QR-Codes
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
QR
All Downloads: Quick View

Download link for the blank lesson plan template

  • Blank Lesson Plan

Download links for all postcards: 

  • DrawnTogether Postcard 01
  • DrawnTogether Postcard 02
  • DrawnTogether Postcard 03
  • DrawnTogether Postcard 04

Dowload links for the reading guides:

  • The Picture
  • Hidden Hope
  • Nicky & Vera
  • Bear and Fred
  • Lev
  • Francesco Tirelli's Ice Cream Shop
  • Mr. Benjamin's Suitcase of Secrets
  • What Rosa Brought
  • The Tower of Life
  • The House on the Canal
  • The Greatest Skating Race
  • the PEBBLE
  • Martin & Anne
  • Stone Angel
  • Violin of Hope
  • The Whispering Town
  • The Little Boy Star
  • Bartali's Bicycle
  • The Key from Spain
  • Alte Zachen*
  • Hedy's Journey
  • The Story of Bodri

Highlights & Sneak Peek

Announcements
  • Stifung Niedersächsiche Gedenkstätten: Wir zeigen "DrawnTogether" in der Gedenkstätte Bergen-Belsen
    https://www.stiftung-ng.de/de/news/news-detailseite/news/detail/News/wir-zeigen-drawntogether-in-der-gedenkstaette-bergen-belsen/
  • Israel Jacobson Netzwerk: Ausstellung: "DrawnTogether"
    https://ij-n.de/event/ausstellung-drawntogether/
  • KinderundJugendmedien.de: Bilderbuchausstellung: DrawnTogether. Supporting Global Citizenship Education
    https://www.kinderundjugendmedien.de/nachrichten/sonstiges/7511-bilderbuchausstellung-drantogether-supporting-global-citizenship-education
DrawnTogether Project
Coming Soon
  • Judaica Librarianship
    https://ajlpublishing.org/index.php/jl
  • Children & Libraries  
    https://journals.ala.org/index.php/cal
  • MA Nischma - Was gibt's Neues?
    https://augsburg-schwaben.deutscher-koordinierungsrat.de/gcjz-augsburg-rundschreiben
Gallery
LI
DrawnTogether Project
LI
LI
DrawnTogether Project
LI
DrawnTogether Project
LI
LI
LI
LI
LI
Contact

Dr. Tatia Gruenbaum
Gastwissenschaftlerin (visiting researcher)
Technische Universität Braunschweig 
Institut für Anglistik und Amerikanistik

tatia.gruenbaum(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.