07. November 2024, 13:00 Uhr - 16:15 Uhr

Vorstellung studentischer Arbeiten am Institut für Verkehr und Stadtbauwesen

NFF Seminarraum (EG)

Gemeinde Stuhr | Bauingenieur*in / staatlich geprüfte*n Bautechniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder Wasserwirtschaft

Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen…

Anglerverband Niedersachsen | Mitarbeiter (m/w/d) für die Planung und Umsetzung von Gewässerrenaturierungen und Artenschutzvorhaben

Der AVN und seine Mitgliedsvereine setzen sich für Schutz, Hege und nachhaltige Nutzung der Gewässer sowie den Erhalt unserer Fischartenvielfalt ein.…

06. November 2024, 18:30 Uhr

Nachhaltigkeit: Der blinde Fleck der Digitalisierung | Dr. Felix Sühlmann-Faul

Wir leben im digitalen Zeitalter – unser Alltag ist geprägt von Sensoren, Bildschirmen und mehr oder weniger "smarten" Geräten. An vielen Punkten ist…

Herzlich willkommen am IGÖ!

Seit 1.11.2024 verstärkt Lina Oskamp die Arbeitsgruppe Umweltgeochemie! Im Projekt FoResLab (Future Lab towards Forests Resilient to Climate Change)…

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 20.11.2024

- for english version please see below -

Aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, den 20.11.2024 ist das Immatrikulationsamt nur…

Geoökologisches Kolloquium 07.11.2024, 15 Uhr s.t., LK19c.2

Dr. Karin Eusterhues, Lehrstuhl für Hydrogeologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kohlenstoffspeicherung in Böden: die Bedeutung von organischen…

04. November 2024, 18:00 Uhr

Vortrag: Wer fährt denn da? Studieren mit Zukunft.

Gymnasium Corvinianum, Northeim

30. Oktober 2024, 18:30 Uhr

#CrossBorderRail - was man lernt, wenn man 284 Eisenbahngrenzen in Europa überschreitet | Jon Worth

Jon Worth hat schon immer versucht, alle seine Geschäftsreisen mit dem Zug zu machen. Aber nachdem er allzu oft an den Grenzen festsaß, begann er sich…