Dicke Eisschichten im Gefrierfach sind ein Ärgernis, das die meisten Menschen kennen. Doch nicht nur dort rauben sie Platz, kosten Energie und stoßen zusätzliches CO2 aus – auch in Kühlräumen, an Flugzeugen, Drohnen, Windkraftanlagen und in vielen anderen Bereichen verursachen Vereisungen Probleme. Dieser Herausforderung haben sich Stephan Bansmer, Juan Velandia und David Burzynski als Mitarbeiter im Institut für Strömungsmechanik der TU Braunschweig angenommen. Jetzt machen sie sich mit ihrer Idee selbstständig und entwickeln intelligente Systemlösungen, die die Eisbildung verhindern und das Abtauen automatisiert steuern.
Im Interview berichten sie mehr über ihr Projekt und ihre Ausgründung aus der Universität.