KLUM Beteiligung an Solarforschung

Photovoltaikmodell UCRC-Solar wird Teil des Weather Research and Forecasting Model (WRF)

Das Photovoltaikmodell UCRC-Solar wurde von Jannik Heusinger zusammen mit Ashley Broadbent an der Arizona State University entwickelt und Anfang 2020 in der Fachzeitschrift Solar Energy publiziert (Heusinger et al. 2020). Ashley Broadbent gehört seit kurzem zum offiziellen Entwicklerteam von WRF-Solar und ist mit der Aufgabe betraut worden, UCRC-Solar in WRF zu integrieren (persönliche Kommunikation, März 2020). WRF-Solar hat zum Ziel, Absorptions- und Streuungsprozesse von Solarstrahlung in der Atmosphäre so präzise wie möglich abzubilden, um eine genaue Abschätzung des Energieeintrags auf Bodenniveau zu ermöglichen. UCRC-Solar kann hier genutzt werden, um meteorologische Rückkopplungsprozesse besser zu verstehen und die Energieproduktion einzelner PV Panels zu simulieren.

Die derzeitige Version von UCRC-Solar ist für großskalige PV Anlagen evaluiert und optimiert. Die Weiterentwicklung zur korrekten Abbildung der Energiebilanz von PV Aufdachanlagen findet zurzeit in der Abteilung Klimatologie & Umweltmeteorologie statt.

Referenzen:

Heusinger, J., Broadbent, A. M., Sailor, D. J., & Georgescu, M. (2020). Introduction, evaluation and application of an energy balance model for photovoltaic modules. Solar Energy195, 382-395.

Links:

https://ral.ucar.edu/projects/wrf-solar - Bekanntgabe unter „Ongoing Developments“