Im Rahmen eines PPP-Projektes mit der Agricultural University of Hebei (AUH) in Baoding, China, beherbergt die Abteilung Bodenkunde und Bodenphysik des IGÖ drei Chinesische Gäste. Übergeordnetes Ziel des vom DAAD geförderten Vorhabens sind Arbeiten zur Reduzierung der gasförmigen Stickstoff-(N-) Emissionen in Verbindung mit Intensivtierhaltung in stadtnahen Randgebieten Chinas. Die Initiierung des Projektes erfolgte durch Dr. Marco Roelcke und Prof. Dr. Rolf Nieder.
Prof. Ma ist von Mitte November bis Mitte Dezember 2016 unser Gast, Dr. Gao Zhiling von Mitte November bis Mitte Februar 2017, und Herr Tong von Oktober bis Januar 2017. Betreut werden die Gäste neben Prof. Nieder und Dr. Roelcke auch durch Kevin Täubert, der im Rahmen des Projektes seine Abschlussarbeit anfertigt. Während ihres Aufenthalts kooperieren die Gäste weiterhin mit der Universtität Wageningen und derm Thünen-Institut in Braunschweig, an dem ein Teil der Versuche erfolgt.