Der Gedanke von Nachhaltigkeit wird seit vielen Jahren verfolgt und basiert auf 3 Säulen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. In der Analyse und Bewertung von Produkten Prozessen und Produktionsnetzwerken spielt er dabei eine zentrale Rolle. Daneben hat sich in den letzten Jahren die Idee der Resilienz immer weiter verbreitet, besonders wenn es um die Gestaltung von Produktionsnetzwerken geht, die widerstandfähig gegenüber Disruptionen sein sollen. Hierbei stellt sich jedoch die Frage, inwieweit sich Nachhaltigkeit und Resilienz bedingen bzw. sich gegenseitig beeinflusse.
Ziel dieser Arbeit ist die Strukturierung und Analyse der wissenschaftlichen Literatur zur Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Resilienz.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Alexander Barke.