Aktuelles und Termine

Aktuelles und Termine

Aktuelles aus der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Hier finden Sie Nachrichten über Veranstaltungen, Forschungen und Auszeichnungen der Fakultät 3 der TU Braunschweig. Studierende finden hier Semestertermine und Klausurtermine mit den Hinweisen zu An- und Abmeldungen. Aktuelle Informationen zu einzelnen Studiengängen gibt es in unseren Studiengruppen im Stud.IP. Nachrichten, die ausschließlich das Department Architektur betreffen, wie z.B. Ankündigungen von Architekturvorträgen, Stellenanzeigen und Studentenwettbewerbe finden Sie auf dieser Seite.


ING-Studiengänge | Semesterabschlussbesprechung

Ankündigung Semesterabschlussbesprechung ING-Studiengänge am 21.10.2025

FK3 | Liebe Erstis! So startet Ihr ins Studium!

Am 13. Oktober startet unsere Ersti-Woche mit zahlreichen Einführungsveranstaltungen.

TU | Willkommen, Erstis! TU Braunschweig begrüßt neue Studierende

Zentrale Erstsemesterbegrüßung im Eintracht-Stadion, Infobörse auf dem Campus und Welcome Week

LWI abwi | Wassersicherheit im Klimawandel

TU Braunschweig unterstützt internationale Konferenz in Taschkent

LWI Hydriv | Talsperre trifft Bergbau

Innovatives Harzer Kombi-Kraftwerk als Schlüssel für Energiewende und Klimaanpassung

iBMB Brandschutz | Batterie-Boom trifft Brandschutz

Energiespeicher im Fokus der Braunschweiger Brandschutz-Tage 2025

TU | Weitere Preise für das Studierendenhaus

Nike für Bildung und "Debut Work of the Year" der ICONIC AWARDS.

Der Preisregen für das Studierendenhaus der TU Braunschweig geht weiter.

IGÖ Bowi | Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

Die Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) 2025 findet an der Universität Tübingen statt! Das Motto der Konferenz lautet…

LWI Hyku | TU Braunschweig leitet Innovationsprojekt für Wellenkraftwerke

Horizon Europe fördert Energiegewinnung aus Wellen mit vier Millionen Euro

IGEO | Bohren unter Wasser

High-Performance Coring Rig (HiPerCoRig): TU Braunschweig unterstützt das GFZ mit Spezialbohranlage