Hallo zusammen,
mein Name ist Viviane und ich habe mein Masterstudium der Wirtschaftsinformatik fast abgeschlossen. Im Oktober 2016 begann ich ein halbjähriges Vollzeit-Praktikum bei der Volkswagen Financial Services AG im Bereich „Governance, Risk & Compliance“ und werde euch in meinen 3 Blogeinträgen davon berichten.
In dem ersten Teil möchte ich euch die Volkswagen Financial Services AG kurz vorstellen und euch erzählen auf welchem Weg ich dort hingekommen bin.
Nun also kurz etwas zur Volkswagen Financial Services AG (VWFS AG). Dahinter verbirgt sich eine 100% Tochtergesellschaft der Volkswagen AG. Sie wurde im Jahr 1994 gegründet – geht jedoch auf die Volkswagen Finanzierungsgesellschaft mbH aus dem Jahr 1949 zurück. Die VWFS AG beschäftigt über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt zu den größten automobilen Finanzdienstleistern der Welt. Seit 2017 hat das Unternehmen zusammen mit der Volkswagen Bank GmbH eine neue Tochtergesellschaft – die Volkswagen Financial Services Digital Solutions GmbH.
Und wie bin ich dann auf das Thema und die Praktikumsstelle gekommen? Zwei Vorlesungen, die ich bereits in meinem Bachelor Studium belegt hatte, weckten mein Interesse an den Themen IT-Security und Informationssicherheit. Zu der Zeit gab es jedoch das neue Institut für Systemsicherheit an der TU Braunschweig noch nicht. Meine Bachelorarbeit konnte ich dennoch in diesem Gebiet schreiben, da ich am IBR die Möglichkeit hatte durch einen externen Dozenten betreut zu werden, der selbst im Bereich der Informationssicherheit und des Risikomanagements als Berater tätig ist.
Zu Beginn meines Masterstudiums habe ich dann gezielt nach einem Praktikum in dem Bereich (IT Security, Informationssicherheit und Risikomanagement) gesucht, um Einblicke in die Praxis zu erhalten. Etwas Passendes konnte ich leider in aktuellen Stellenausschreibungen verschiedener Unternehmen nicht finden. Da das Institut für Wirtschaftsinformatik jedoch einige Praxispartner hat, habe ich einen wissenschaftlichen Mitarbeiter angeschrieben und nach Möglichkeiten des Einstiegs bei einem dieser Partner gefragt. Ich sendete ihm meinen Lebenslauf und nachdem dieser zu der Ansprechpartnerin der VW FS AG weitergeleitet wurde, erhielt ich kurz darauf einen Anruf von ihr. Sie fragte mich nach drei Einsatzgebieten, die ich mir für das Praktikum vorstellen konnte und wollte intern die verschiedenen Abteilungen befragen. Und ich hatte Glück – der Abteilungsleiter der Unterabteilung „Information Security Management“ rief mich an, stelle ein paar grundsätzliche Fragen und lud mich zu einem Kennlerngespräch ein. An dem Gespräch nahm dann außer dem Unterabteilungsleiter auch mein späterer Betreuer für die technischeren Aspekte der Aufgaben teil. Dabei wurde mir zu Beginn etwas über die VW FS AG und die Tätigkeiten der Abteilung erzählt und anschließend sprachen wir über meine Vorkenntnisse und mögliche Tätigkeiten in der Abteilung. Das Gespräch war sehr angenehm und ich erhielt bereits kurz danach eine positive Rückmeldung.
Mitte Oktober 2016 begann ich dann mein Praktikum in der Unterabteilung „Information Security Management“ bei der VWFS AG und werde euch im nächsten Blogeintrag mehr über meine Tätigkeiten erzählen.