Hallo zusammen,
in den folgenden 3 Beiträgen möchte ich euch einen Einblick in mein 5-monatiges Praktikum geben. Vorab aber kurz wenige Worte zu mir: Nach meinem Abitur habe ich mich für ein 3-jähriges duales Studium bei der E.ON Business Services GmbH (EBS GmbH), einer Tochtergesellschaft der E.ON SE, im Bereich Wirtschaftsinformatik entschieden. Die EBS GmbH übernimmt multifunktionale Aufgaben in den Bereichen Finanzen, HR und IT für die E.ON SE mit rund 3.900 Mitarbeitern. In der Schlussphase des Bachelors habe ich mich dann für ein Masterstudium an der TU Braunschweig entschieden und studiere hier nun im 2. Semester. Die freie Zeit zwischen meinem Bachelor und Master wollte ich unbedingt sinnvoll nutzen und entschied mich dazu, ein Praktikum bei der Shop Vision GmbH, zu machen.
Teil 1: Vorstellung des Unternehmens und eine Motivation für das Praktikum
Die Shop Vision GmbH ist ein noch junges Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern, das in den Bereichen Laden- und Messebau sowie dem privaten Innenausbau tätig ist. Die Mitarbeiter verteilen sich auf die Verwaltung (ca. 10 Mitarbeiter) und auf die unternehmenseigene Fertigung (ca. 30 Mitarbeiter: Elektriker, Tischler, Trockenbauer, Maler, etc.). Innerhalb der Verwaltung variieren die Zuständigkeiten zwischen Projektmanagement, Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf und Architektur, wobei jeder Angestellte nicht nur ein Tätigkeitsfeld hat. So vereint bspw. ein Mitarbeiter gleichzeitig die Aufgaben des Vertriebs, des Projektmanagers und des projektspezifischen Einkäufers.
Nun zu meiner Motivation: Nachdem ich mit der EBS GmbH bzw. E.ON SE ein großes und weltweit tätiges Unternehmen kennengelernt habe, wollte ich einfach das Gegenteil kennenlernen. Auch um später vielleicht leichter eine Entscheidung treffen zu können, welche Unternehmensgröße ich nach meinem Studium präferiere.
Welche Aufgaben ich als Wirtschaftsinformatiker konkret hatte, erfahrt ihr im nächsten Eintrag.
Viele Grüße
Sebastian Münzberg