Willkommen bei meinen Blogeinträgen.
Mein Name ist Dennis und ich möchte euch einen Einblick in meine Tätigkeit am Lehrstuhl für Decision Support geben. Zunächst einmal ein paar Worte zu meiner Person. Ich studiere im vierten Semester den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik. Meinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik habe ich ebenfalls in Braunschweig an der TU gemacht. Auf Grund guter Leistungen im Bachelorstudium in den Klausuren „Business Intelligence“ und „Enterprise-Ressource-Planning“ wurde ich am Lehrstuhl angestellt, um die Rechnerübungen „SAP BI“ und „SAP ERP“ für die besagten Veranstaltungen zu unterstützen. Diese Übungen habe ich über die letzten 1,5 Jahre mit zwei weiteren Studenten betreut. Der Inhalt der Übungen umfasste die Bearbeitung von themenspezifischen Fallstudien, die mittels Softwareprodukten von SAP verwendet wurden.
SAP befasst sich im Allgemeinen mit der Entwicklung von Software zur Bearbeitung der unterschiedlichen Prozesse die innerhalb eines Unternehmens entstehen. Die Übungen verwendeten die speziellen Softwarepakete „SAP ERP“ und „SAP BW“ (Business Warehouse). Jetzt mag es sein, dass die Frage aufkommt was die Lehre mit Wirtschaftsinformatik in der Praxis zu tun hat. Natürlich kommt den meisten Personen als erstes die Verwendung dieser Thematik in der Wirtschaft in den Sinn, doch ist es nicht das einzige Anwendungsgebiet. Die Lehre, besonders die universitäre wie ich sie hier beschreibe, ist ein Bereich der sehr essentiell ist, um dieses Wissen der Wirtschaftsinformatik zu vermitteln und weiter zu erforschen.
Die Übungen selbst sollten den Studierenden einen Einblick in die Praxis geben und sie erste Erfahrungen mit der Software von SAP sammeln lassen. Zu meinen Aufgaben gehörten die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Übungen. Diese Aufgaben möchte ich euch im nächsten Blogeintrag vorstellen und dabei auf den lehrenden und technischen Aspekt der Tätigkeit eingehen.
Ich hoffe ich konnte damit schon mal euer Interesse für diese Thematik und die folgenden Blogeinträge wecken.