Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Universitätsbibliothek
  • Zugriff auf digitale Medien
Logo der Universitätsbibliothek zum Jubiläumsjahr

Zugriff auf digitale Medien

Leere Treppe

Möglichkeiten für den Zugriff auf digitale Medien

Kataloge & Verzeichnisse

Katalog

  • Im Katalog können Sie in unseren 3.6 Millionen Medieneinheiten recherchieren und dort auch die 1.1 Millionen elektronischen Medien verzeichnet finden, auf die Sie außerhalb der UB zugreifen könnt (dies setzt jedoch die Nutzung von VPN und/oder Shibboleth voraus, s.u.).
  • Der Katalog bietet dazu die Möglichkeit Ihre Entleihungen und Vormerkungen zu verwalten/verlängern und Literaturlisten anzulegen.
  • Nicht-TU-Angehörige können in unserem Katalog ortsunabhängig und ohne VPN-Zugang etwa 2,8 Mio. frei zugängliche Volltexte durchsuchen.
  • Zum Katalog

Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)

  • In der elektronischen Zeitschriftenbibliothek haben Sie Zugriff auf lizenzierte Zeitschriften der UB Braunschweig (ca. 24.000, Stand 2019) sowie 65.000 frei zugängliche Zeitschriften (Stand 2019). Sie können die Zeitschriften alphabetisch und nach Zugangsdatum durchsuchen oder nach Fachgebieten auflisten.
  • Zur elektronischen Zeitschriftenbibliothek

Datenbankinformationssystem (DBIS)

  • Was die EZB für Zeitschriften ist, ist das DBIS für Datenbanken. Dort sind 13.000 Datenbanken verzeichnet, über die Universitätsbibliothek besteht dabei Zugriff auf über 11.400 Datenbanken (lizenziert und frei zugänglich). Auch das DBIS bietet die Möglichkeit, die Datenbanken nach Fachgebiet getrennt aufzulisten, dort gibt es dann auch immer eine Auswahl der Top-Datenbanken des Gebiets.
  • Zum Datenbankinformationssystem

Google Scholar

  • Die Suchmaschine indexiert freie wissenschaftiche Volltexte
  • Google Scholar
Open Access-Publikationen

BASE

  • eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Web-Dokumente.
  • umfasst über 150 Millionen Dokumente aus über 7.000 Quellen.
  • 60% derVolltexte frei zugänglich (Open Access).
  • Suchmaschine Base

Open-Access.net

  • Hier finden Sie spezifische Informationen zu Open Access in verschiedenen Fächern. Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen Fach haben hier Informationen z.B. über fachspezifische Repositorien, relevante Open-Access-Zeitschriften sowie allgemeine Informationen zur Verbreitung und Akzeptanz von Open Access im jeweiligen Fach zusammengestellt
  • https://open-access.net/informationen-fuer-verschiedene-faecher

Dissem.in

  • Webservice, der Volltextverfügbarkeiten von Publikationen prüft
  • erkennt Publikationen hinter Bezahlschranken und lädt ihre Verfasser*innen dazu ein, sie mit einem Klick in ein offenes Repositorium hochzuladen.
  • Findet auch PrePrints
  • Dissem.in

Directory of Open Access Repositories

  • OpenDOAR ist ein qualitätsgeprüftes globaes Verzeichnis akademischer Open-Access-Datenbanken
  • OpenDOAR

OAPEN - Open Access Publishing in European Networks

  • Die OAPEN-Bibliothek enthält frei zugängliche wissenschaftliche Bücher, hauptsächlich aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.
  • OAPEN
Werkzeuge & Services

Dokumentlieferdienst Subito

  • Benötigen Sie Literatur innerhalb von 2 bis 3 Tagen? Dann können Sie den subito-Lieferdienst verwenden.
  • Subito ist ein schneller und unkomplizierter Dienst der deutschen Bibliotheken, der Bücher und Aufsatzkopien direkt an Ihre Privatadresse verschickt.

Virtual Private Network (VPN)

  • Der Zugriff auf Volltexte elektronischer Art ist i.d.R. über das Uninetz möglich. Um von zu Hause in das Uninetz zu gelangen, brauchen Sie das Programm "Cisco AnyConnect". Der VPN loggt Sie dann verschlüsselt von ihrem Heimnetz in das Uninetz ein und gewährt so Zugriff die 1.1 Millionen Volltexte auch außerhalb von TU und UB. Als Verbindungsprofil ist der Tunnel-All-Traffic auszuwählen (nicht Tunnel-TU-Traffic).
  • Das Programm und die Anleitungen findet Sie auf den Seiten des Rechenzentrums.

Shibboleth

  • Zusätzlich zum VPN gibt es über den Webservice "Shibboleth" bei einigen Verlagen schon die Möglichkeit über seine Bildungseinrichtung direkt und ohne extra Software auf die dort angebotenen E-Ressourcen zuzugreifen.
  • Die Liste der Shibboleth-unterstützenden Verlage wächst stetig und kann über diese Seite eingesehen werden.

Unpaywall

  • Sucht in offener Datenbank mit über 23 Millionen verzeichneten Artikeln
  • Funktioniert als Extension für den Browser (Chrome/Firefox)
  • Alternativ als Suchschlitz  zur Eingabe der DOI (Ergebnis wird als csv an eine Mailadresse geliefert)
  • Unpaywall.org

OA Button

  • Hat auch eine Browser Extension (Chrome)
  • Zusätzliches Feature: Anfrage an Autoren, wenn ein Artikel nicht OA verfügbar ist
  • OAButton.org

Kopernio

  • Ebenfalls eine Extension im Browser (Chrome, Firefox, Opera)
  • Kopernio.com
Bildnachweise dieser Seite

Folgen Sie uns

Instagram Icon
Twitter Icon
Icon UBlog

Auf einen Klick

Informationen zum Projekt DEAL
Anmeldung zur Benutzung
UB von A-Z
Online-Konto
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 07:00 - 24 :00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

Für Fragen und Hinweise erreichen Sie uns telefonisch über +49 (0) 531 391-5018 (montags bis freitags), online per Mail mit  ub-info(at)tu-braunschweig.de
oder über unsere Social-Media-Kanäle Blog, Twitter und Instagram.

Anschrift

Universitätsbibliothek Braunschweig
Universitätsplatz 1
38106 Braunschweig
Postfach: 3329 
38023 Braunschweig
E-Mail an uns


Anfahrt

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.