Studierendenbefragung 2025

Banner am Altgebäude

Liebe Studierende,

im Zeitraum vom 01. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 fand zum zweiten Mal unsere große Befragung „Wie geht’s dir?“ statt. Wir wollten mehr erfahren über eure persönliche Meinung zu den Studienbedingungen und ihren Auswirkungen auf euere Gesundheit und euer Wohlbefinden.

Wir bedanken uns ganz herzlich für eure Teilnahme und vor allem die Zeit, die ihr euch genommen habt! Sobald die Ergebnisse da sind, werden wir sie euch an dieser Stelle vorstellen. 

In der Befragung geht es um verschiedene Themen rund um das Studium: die Rahmenbedingungen an der Universität, Eure persönliche Zufriedenheit im Studienalltag und Euer Wohlbefinden an der Hochschule sowie Eure Gesundheit. Zusätzlich konntet ihr anonym bewerten, in welchen Bereichen Ihr konkreten Handlungsbedarf seht.

Aktuell befinden wir uns noch in der Auswertung, aber keine Sorge, danach landen die Ergebnisse nicht in der Schublade. Auf der Grundlage eurer Antworten erarbeiten wir gemeinsam mit den Fakultäten, den Service- und Beratungsstellen und eurer Studierendenvertretung Ideen, um die Studienbedingungen gezielt zu verbessern. 

Seit der letzten Befragung im Jahr 2022 konnten wir bereits einige Veränderungen anstoßen:

  • Ausbau der Angebote im „HEALTH4U-Programm“
  • Ausbau der Unterstützungsangebote der Psychosozialen Beratungsstelle
  • Belebung des Campuslebens nach der Corona Pandemie
  • Durchführung einer Gesundheitswoche

Bei Rückfragen oder Anmerkungen zu der Befragung wendet euch gerne an abt16-evaluation(at)tu-braunschweig.de 

Wir sind dir sehr dankbar für eure Unterstützung!

Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. Knut Baumann
Sowie das zuständige Team von Abteilung 16 - Studium und Lehre


Kooperationspartner

Die Grundlage des Fragebogeninstruments stammt aus dem Projekt Bielefelder Fragebogen zu Studienbedingungen und Gesundheit (StudiBiFra) des Gesundheitsmanagements der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Charité Universitätsmedizin Berlin.

 

FAQ

Ansprechpersonen

Anna Seidel | Jule Marie Lilje
Abteilung Studium und Lehre | Bültenweg 73, 3. OG