Im Zeitraum vom 30. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 fand unsere große Befragung „Wie geht’s dir?“ statt. Wir wollten mehr erfahren über die persönliche Meinung der Studierenden über ihre Studienbedingungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Auf der Grundlage der Antworten erarbeiten wir gemeinsam mit den Fakultäten, den Service- und Beratungsstellen und eurer Studierendenvertretung einen Maßnahmenkatalog, um gezielt die Studienbedingungen zu verbessern. Wir haben bereits die drei Schwerpunktthemen Studienbedingungen, soziale Aspekte und Beratungsangebote, sowie psychische Gesundheit definiert, an denen wir jetzt konkret ansetzen wollen und die folgenden fünf Ziele umsetzen.
Was wir wollen! Ziele der Maßnahmen
1) Stärkung der Gemeinschaft und Belebung des Campuslebens
2) Verbesserung der Studienbedingungen und der Vereinbarkeit von Familie, Arbeit und Studium
3) Ausbau der Gesundheitsangebote zur Reduzierung von psychischen Belastungen
4) Beratungsangebote bekannter machen
5) Schaffung eines Campus auf dem die Studierenden sich wohl und gesund fühlen
Alle wichtigen Umfrageergebnisse sind unten auf dieser Seite dargestellt und grafisch aufgearbeitet in einer Poster-Reihe. Weitere Daten sind in dem offiziellen Ergebnisreport der Charité zu finden, sowie in einer ausführlichen Ergebnispräsentation.
Rückfragen gerne an abt16-evaluation(at)tu-braunschweig.de
Abteilung 16 - Studium und Lehre und die Studentische Gesundheitsförderung (HEALTH4YOU)
Unterstützt wird die Befragung von der Universität Bielefeld Gesundheitsmanagement und der Charité Universitätsmedizin Berlin. Das Projekt wurde außerdem von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gefördert. Genutzt wird ein Fragebogeninstrument „Bielefelder Fragebogen“, welches von der Universität Bielefeld entwickelt und teilweise von der TU Braunschweig angepasst wurde. Die Durchführung und Auswertung der Befragung wird von der Charité unterstützt. In Zusammenarbeit mit der Studentischen Gesundheitsförderung der TU Braunschweig (HEALTH4YOU) wurden die Ergebnisse analysiert und veröffentlicht sowie Maßnahmen entwickelt.
Die Umfrage "Wie gehts dir?" ist Bestandteil des deutschlandweiten Forschungsprojektes Bielefelder Fragebogen zu Studienbedingungen und Gesundheit von Studierenden (StudiBiFra).