Abschluss | Master of Science |
---|---|
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester |
Zulassung | zulassungsfrei (besondere Zugangsvoraussetzungen) |
Sie ermöglichen Katalysatoren im Auto, Lasertechnik, Nano-Materialien, Brennstoffzellen oder neue Wirkstoffe für die Medizin, um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Studiengang Chemie an der TU Braunschweig bietet eine Ausbildung in allen Disziplinen der Chemie mit dem Ziel, Ihnen ein breitgefächertes theoretisches und praktisches Wissen zu vermitteln.
An der TU Braunschweig studieren Sie in einem hervorragend ausgestatteten Chemiezentrum. Ein breitgefächertes, international anerkanntes Forschungsangebot erwartet Sie, das von Natur- und Wirkstoffforschung, Katalyse, Synthesemethoden, Nanotechnologie über Laserchemie bis hin zur Polymerchemie reicht. Schwerpunkte liegen auf der Chemie in den Lebenswissenschaften und der Chemie der Energiekonversion.
Außerdem ist eine Vielzahl international renommierter Forschungsanstalten in der Region ansässig, mit denen die Chemieinstitute der Universität eng kooperieren, wie z. B. das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und weitere Forschungseinrichtungen.
Für diesen Masterstudiengang können Sie sich bewerben, wenn Sie über einen fachlich passenden Bachelorstudiengang verfügen. Genaue Informationen, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, finden Sie in der Zulassungsordnung. Bitte lesen Sie diese vor der Bewerbung!