International und Weltoffen

Verbesserung der Servicequalität für die Internationalisierung der TU Braunschweig

Unsere Vision

In einer gelebten Willkommenskultur kommt den Abläufen in der zentralen und dezentralen Verwaltung eine wichtige Bedeutung zu. Um die Betreuungsqualität und das Grundverständnis für die Belange einer internationalen Zielgruppe zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Internationalisierung der Verwaltung an der TU Braunschweig umgesetzt. Diese umfassen die Bereiche Personalentwicklung und Erhöhung des internationalen Erfahrungshintergrundes, Verbesserung der Orientierung und die allgemeine Erhöhung der Servicequalität. Die Verwaltung arbeitet stets mit neuen Maßnahmen daran, den Service und die Internationalisierungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Internationalisierungsbeauftragter für die Verwaltung

Bernt Erlewein - Leiter des Geschäftsbereichs für Personal, Recht und Studium
Universitätsplatz 2, 2. OG., Zi. 226
23.10.2025

Die Erstsemesterbegrüßung 2025 in Bildern und im Video

Gute Stimmung am Montagmorgen? Genau das gab es bei der ...

16.10.2025

Ausbau der Kooperation im Bereich der Batterie- und Wasserstofftechnologien

Die Technische Universität Braunschweig und die Western University in London, ...

01.10.2025

Kosmische Promotion mit Zukunft

Gesicherte Zukunft: Die International Max Planck Research School for Solar ...

30.09.2025

Post aus … Tampere

Allgemeine Informationen Darum habe ich mich für einen Auslandsaufenthalt entschieden: ...