International und Weltoffen

Verbesserung der Servicequalität für die Internationalisierung der TU Braunschweig

Unsere Vision

In einer gelebten Willkommenskultur kommt den Abläufen in der zentralen und dezentralen Verwaltung eine wichtige Bedeutung zu. Um die Betreuungsqualität und das Grundverständnis für die Belange einer internationalen Zielgruppe zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Internationalisierung der Verwaltung an der TU Braunschweig umgesetzt. Diese umfassen die Bereiche Personalentwicklung und Erhöhung des internationalen Erfahrungshintergrundes, Verbesserung der Orientierung und die allgemeine Erhöhung der Servicequalität. Die Verwaltung arbeitet stets mit neuen Maßnahmen daran, den Service und die Internationalisierungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Internationalisierungsbeauftragter für die Verwaltung

Bernt Erlewein - Leiter des Geschäftsbereichs für Personal, Recht und Studium
Universitätsplatz 2, 2. OG., Zi. 226
09.09.2025

TU Braunschweig leitet Innovationsprojekt für Wellenkraftwerke

Das COIN-Projekt (Control-Oriented INnovations for future wave energy farms) startet ...

04.09.2025

„Ein Zuhause weit weg von zu Hause“

Die TU-Studentinnen Sanjivani Rajput und Simran Mallar haben den ersten ...

02.09.2025

Post aus … Valencia

Seit November 2023 arbeitet Jessica Katharina Lüders als Social Media-Redakteurin ...

25.08.2025

Böden im Kriegszustand

Wie verändert Krieg die Erde unter unseren Füßen? Dieser Frage ...