International und Weltoffen

Verbesserung der Servicequalität für die Internationalisierung der TU Braunschweig

Unsere Vision

In einer gelebten Willkommenskultur kommt den Abläufen in der zentralen und dezentralen Verwaltung eine wichtige Bedeutung zu. Um die Betreuungsqualität und das Grundverständnis für die Belange einer internationalen Zielgruppe zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Internationalisierung der Verwaltung an der TU Braunschweig umgesetzt. Diese umfassen die Bereiche Personalentwicklung und Erhöhung des internationalen Erfahrungshintergrundes, Verbesserung der Orientierung und die allgemeine Erhöhung der Servicequalität. Die Verwaltung arbeitet stets mit neuen Maßnahmen daran, den Service und die Internationalisierungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Internationalisierungsbeauftragter für die Verwaltung

Bernt Erlewein - Leiter des Geschäftsbereichs für Personal, Recht und Studium
Universitätsplatz 2, 2. OG., Zi. 226
31.07.2025

Post aus … Budapest

Allgemeine Informationen Hier leben wir momentan: In Budapest – mitten ...

23.07.2025

Krise und Klima: Neue Expertise für Trinkwassersicherheit

Der Klimawandel hat starke Auswirkungen auf die Trinkwasserqualität: Um das ...

22.07.2025

Post aus … Braunschweig

Yueru Wang promoviert an der University of Rhode Island (URI) ...

21.07.2025

Eine lebendige Partnerschaft

Die Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Braunschweig und der Universidad Nacional Autónoma de ...