International und Weltoffen

Verbesserung der Servicequalität für die Internationalisierung der TU Braunschweig

Unsere Vision

In einer gelebten Willkommenskultur kommt den Abläufen in der zentralen und dezentralen Verwaltung eine wichtige Bedeutung zu. Um die Betreuungsqualität und das Grundverständnis für die Belange einer internationalen Zielgruppe zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Internationalisierung der Verwaltung an der TU Braunschweig umgesetzt. Diese umfassen die Bereiche Personalentwicklung und Erhöhung des internationalen Erfahrungshintergrundes, Verbesserung der Orientierung und die allgemeine Erhöhung der Servicequalität. Die Verwaltung arbeitet stets mit neuen Maßnahmen daran, den Service und die Internationalisierungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Internationalisierungsbeauftragter für die Verwaltung

Bernt Erlewein - Leiter des Geschäftsbereichs für Personal, Recht und Studium
Universitätsplatz 2, 2. OG., Zi. 226
03.07.2025

Summer Schools haben Saison!

Auch in diesem Jahr finden an der Technischen Universität Braunschweig ...

02.07.2025

TU Braunschweig fördert internationale Lehrkräftebildung

Der Umgang mit kulturellen Unterschieden, die Vermittlung globaler Perspektiven und ...

24.06.2025

HELiPOD im Einsatz für die Landwirtschaft

Die Hubschrauber-Schleppsonde HELiPOD der Technischen Universität Braunschweig wird aktuell auf ...

19.06.2025

Meteorologische Mega-Messkampagne in den Alpen

In 30 Messflügen wird die Technische Universität Braunschweig mit ihrem ...