International und Weltoffen

Verbesserung der Servicequalität für die Internationalisierung der TU Braunschweig

Unsere Vision

In einer gelebten Willkommenskultur kommt den Abläufen in der zentralen und dezentralen Verwaltung eine wichtige Bedeutung zu. Um die Betreuungsqualität und das Grundverständnis für die Belange einer internationalen Zielgruppe zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Internationalisierung der Verwaltung an der TU Braunschweig umgesetzt. Diese umfassen die Bereiche Personalentwicklung und Erhöhung des internationalen Erfahrungshintergrundes, Verbesserung der Orientierung und die allgemeine Erhöhung der Servicequalität. Die Verwaltung arbeitet stets mit neuen Maßnahmen daran, den Service und die Internationalisierungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Internationalisierungsbeauftragter für die Verwaltung

Bernt Erlewein - Leiter des Geschäftsbereichs für Personal, Recht und Studium
Universitätsplatz 2, 2. OG., Zi. 226
13.11.2025

TU Braunschweig räumt ab: Drei Mal Niedersächsischer Wissenschaftspreis

Am 13. November verlieh Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs den Niedersächsischen ...

13.11.2025

„Ich möchte das Leben anderer Studierender einfacher machen“

Für das Studium an der TU Braunschweig nahm Ahmad Iqbal ...

12.11.2025

Post aus … Vancouver

Allgemeine Informationen Darum habe ich mich für einen Auslandsaufenthalt entschieden: ...

29.10.2025

Diese Quantenpunkte verbinden Taiwan und Braunschweig

Die Technischen Universität Braunschweig und die National Yang Ming Chiao ...