International und Weltoffen

Verbesserung der Servicequalität für die Internationalisierung der TU Braunschweig

Unsere Vision

In einer gelebten Willkommenskultur kommt den Abläufen in der zentralen und dezentralen Verwaltung eine wichtige Bedeutung zu. Um die Betreuungsqualität und das Grundverständnis für die Belange einer internationalen Zielgruppe zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Internationalisierung der Verwaltung an der TU Braunschweig umgesetzt. Diese umfassen die Bereiche Personalentwicklung und Erhöhung des internationalen Erfahrungshintergrundes, Verbesserung der Orientierung und die allgemeine Erhöhung der Servicequalität. Die Verwaltung arbeitet stets mit neuen Maßnahmen daran, den Service und die Internationalisierungsstrukturen weiterzuentwickeln.

Internationalisierungsbeauftragter für die Verwaltung

Bernt Erlewein - Leiter des Geschäftsbereichs für Personal, Recht und Studium
Universitätsplatz 2, 2. OG., Zi. 226
26.09.2023

„Summer Schools sind ein wichtiges Instrument der Internationalisierung“

Summer Schools sind ein besonderes Lehrformat, bei dem Studierende aus ...

25.09.2023

Zwischen Hightech und Naturschutz

Wie sieht die lebenswerte Stadt von morgen aus? Darüber tauschen ...

20.09.2023

„Sonntags wird eine Fahrspur zum Geh- und Radweg“

Wie sieht die lebenswerte Stadt von morgen aus? Um darauf ...

20.09.2023

Post aus … Japan

Allgemeine Informationen Hier lebe ich momentan: In Japan/Kōfu (Yamanashi Präfektur) ...