Die Untersuchungskommission beschäftigt sich mit allen Fällen, in denen konkrete Verdachtsmomente für wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegen. Sie folgt dabei den Grundsätzen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der TU Braunschweig.
Ansprechpartner bei konkreten Verdachtsmomenten ist die bzw. der Vorsitzende.
An die von der Präsidentin bzw. dem Präsidenten der TU Braunschweig bestellten Ombudspersonen können sich alle Mitglieder und Angehörigen der TU Braunschweig vertraulich wenden, insbesondere in Fragen vermuteten wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Sie helfen im Besonderen auch bei Entscheidungen, wie im Falle eines konkret vermuteten wissenschaftlichen Fehlverhaltens weiter vorgegangen werden sollte.
01.04.2019 bis 31.03.2021
Prof. Dr. Elke Heise, Institut für Pädagogische Psychologie
Prof. Dr. Achim Enders, Institut für Elektromagnetische Verträglichkeit
Prof. Dr. Dieter Jahn, Inst. f. Mikrobiologie/
Prof. Dr. Frank Eggert, Inst. f. Psychologie
Prof. Dr. Dirk Lowke, Inst. f. Baustoffe, Massivbau u Brandschutz/
Prof. Dr. Markus Gerke, Inst. f. Geodäsie u. Photogrammetrie
Prof. Dr. Carla Merschmeyer-Brüwer, Inst. f. Didaktik d. Mathematik u. Elementarm./
Prof. Dr. Peter Hecker, Inst. f. Flugführung
Prof. Dr. Jochen Litterst, Inst. f. Physik d. Kondens. Materie/
Prof. Dr. Lars Wolf, Inst. f. Betriebssysteme u. Rechnerv.
Dr. Ulf Bestmann, Inst. f. Flugführung/
Farina Wille, Inst. f. Psychologie
Dr. Markus Pein, Abt. 11/
Jana Giesler Abt. 11