Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Die Kommission beschäftigt sich mit allen Fällen, in denen konkrete Verdachtsmomente für wissenschaftliches Fehlverhalten vorliegen. Sie folgt dabei den Grundsätzen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der TU Braunschweig. Ansprechperson bei konkreten Verdachtsmomenten ist die*der Vorsitzende*r.

An die durch die*den Präsident*in der TU Braunschweig bestellten Ombudspersonen und die Vertrauensperson können sich alle Mitglieder und Angehörige der TU Braunschweig vertraulich wenden, insbesondere in Fragen vermuteten wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Sie helfen insbesondere auch bei Entscheidungen, wie im Falle eines konkret vermuteten wissenschaftlichen Fehlverhaltens weiter vorgegangen werden sollte.

Ombudspersonen

Vertrauensperson

Amtszeit

01. April 2025 bis 31. März 2027

Mitglieder/Stellvertretungen

Gruppe der Hochschullehrenden

  • Prof. Dr.-Ing. Nils Goseberg, Leichtweiß-Institut für Wasserbau
    Stellvertretung: Prof. Dr.-Ing. Markus Gerke, Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
  • Prof. Dr. Ute Wittstock, Institut für Pharmazeutische Biologie
    Stellvertretung: Prof. Dr. Ingo Rustenbeck, Institut für Pharmakologie und Toxikologie und Klinische Pharmazie
  • Prof. Dr.-Ing. Rainer Tutsch, Institut für Produktionsmesstechnik
    Stellvertretung: Prof. Dr. Andreas Hördt, Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik
  • Prof. Dr. Lars Wolf, Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    Stellvertretung: N.N.

Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden

  • Erik Tsvetaev, Theoretische Chemie
    Stellvertretung: N.N.

MTV-Gruppe

  • Pascal Dedié, Abt. 11
    Stellvertretung: Cathleen Farr, Abt. 11

DFG

Gute wissenschaftliche Praxis auf den Seiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Grundsätze...

...zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der TU Braunschweig

Umsetzung DFG-Kodex

Alle Informationen zur Umsetzung des DFG-Kodex an der TU Braunschweig erhalten Sie hier